50 Jahre Stadtjubiläum – Feiern Sie mit uns!

Dieses Jahr feiert Leinfelden-Echterdingen ihr 50jähriges Bestehen, und es laufen das ganze Jahr über eine Reihe von Veranstaltungen. Aber dieses Wochenende ist der Höhepunkt, am Freitag Abend geht es los mit der Eröffnung, und Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 11:00 Uhr ist die Festmeile zwischen dem Stangenkreisel und Ortseingang Leinfelden geöffnet. Der Schachclub Stetten macht zusammen einen Stand mit dem Schachclub Leinfelden, und wir haben uns die Tage brüderlich/schwesterlich geteilt:

  • Samstags wird der Stand von Stetten betrieben, und wir haben einiges Material von der Schach-AG mitgenommen. Wir hoffen, dass wir mit vielen Kindern und Erwachsenen alles mögliche spielen können, und das eine oder andere interessante Gespräch auch möglich ist.
  • Sonntags sind dann die Kollegen aus Leinfelden dran, die auch unser Material nutzen werden, aber Werbung für ihren Verein machen.

Bitte, bitte, nehmt euch die Zeit, und kommt vorbei. Auch wenn Schach an den Schulen und im Internet boomt, so richtig ist das in den Schachvereinen nicht angekommen, und am Samstag ist die Gelegenheit, Werbung für unseren tollen Sport zu machen.


Logbuch des Festes

Hier kommen in loser Folge Schnipsel, was alles passiert ist. Vielleicht haben wir Morgen sogar die Möglichkeit, das am Stand dann weiter zu schreiben, mal sehen.

Freitag 12:45: Der Stand steht!


Freitag 16:30: Der Stand wurde abgenommen. Pavillon ist nun beschwert, damit er uns nicht weggeweht wird. Und wenn wir Glück haben, baut Stand 18 neben uns ein Sonnensegel auf, das noch zusätzlich Schatten gibt. Ab 14:00 Uhr geht es los!


13:30 es kann losgehen!


Die Kids sind da, und (fast) alle Bretter sind besetzt.


Jan Philipp spielt simultan an 6 Brettern gegen die restliche Jugend, mal sehen, ob jemand Stand hält.


Impressionen von Rafael fotografiert, irgendwann später.






Samstag 20:30: Markus stellt überrascht fest, dass der Tag eigentlich schon rum ist. Eigentlich wollten wir so 19, 20 Uhr überlegen, wie lange wir noch machen, aber die Frage hat sich einfach nicht gestellt. Und wer weiß, vielleicht würden auch um 23 Uhr noch Jugendliche und Erwachsene an den Brettern sitzen, und die Kühle der Nacht genießen. Schach ist heiß!

Samstag, 21 Uhr: Wir sind alle erschöpft, aber glücklich, und bauen den Stand soweit erforderlich wieder ab. Es hat alles gut geklappt, und wir hatten sehr, sehr viele Besucher mit Interesse am Schach, aber auch an unserem Club, dem Jugendschach und der Schach-AG. Zudem habe ich eine Mutter nach vielen Jahren mal wieder am Stand sprechen können (vielen Dank Christina für deinen Besuch).

Mein Highlight des Nachmittags war aber die Session mit dem kleinen Mädchen vom Aussiedlerhof (Namen weiß ich leider nicht), die über das Pferdeäpfelspiel (Springer), dann Turm-Läufer-Rundlauf (Turm und Läufer, siehe Minispiele) die Grundkenntnisse erlangt hat, die wir dann anschließend in 2 Partien auf dem Minibrett ausprobiert haben. Unglaublich, wie man in 30 Minuten von Null zu einer fertigen Schachpartie kommen kann.

Vielen Dank an alle Beteiligten (ich hoffe, ich vergesse keinen Namen): Philipp, Ludwig, Leonas, Hanyu, Luca, Lucia, Difu, Dian, David, Jan Philipp, Patrick, Gerhard, Claus, Jürgen, Rafael, Franz. Und natürlich vielen Dank an den Schachclub Leinfelden, hier vor allem Frank und Markus. Wir drücken euch heute am heißen Sonntag die Daumen, dass auch euer Tag so erfüllt und interessant läuft. Wir sehen uns dann beim Abbau spätestens wieder.


2 Comments

Rafael · 27. June 2025 at 20:29

Ich bin eben auch schon dran vorbeigefahren mit dem Fahrrad. Das ist schon richtig überlaufen mit Leuten. Das Stadtfest wird bestimmt ordentlich voll werden und ein großer Erfolg! Vielen Dank schon jetzt an die Organisatoren!!!

2

Philipp · 29. June 2025 at 21:34

War klasse – hat richtig Spaß gemacht

2

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *