Freischach beim „Uff d’r Wiesn“ 2023

Inzwischen schon traditionell tragen wir unsere Freischachturniere Sonntags im Rahmen der Musikvereinshocketse „Uff d’r Wiesn“ aus. Bei besten Temperaturen und schönstem Wetter, bloß leider etwas windig, die Figuren blieben aber noch geradeso stehen, ging es weniger um den sportlichen Wettkampf, sondern eher darum zusammen Spaß zu haben und auf den Schachverein aufmerksam zu machen, hat man doch selten so viele Menschen versammelt in Stetten.

(mehr …)

Hätte, wäre, wenn …

Ach ja, es wäre zu schön gewesen. Hat doch ein (damals noch stärkeres) Team der Schach-AG im Sommer 2022 den Württembergischen Schulschachpokal, damals unter 7 Mannschaften, gewonnen (wir berichteten), so wollten wir auch diesmal unser Bestes geben. Dass es diesmal schwerer werden würde, war klar. Die Mannschaft war ein wenig verjüngt, und statt der 7 waren diesmal 25 Mannschaften am Start. Dabei traf man viele alte Bekannte.

(mehr …)

Turniere im Mai und Juni

Jan Philipp und Kai nutzten das nach COVID wieder auflebende Turniergeschehen im Stuttgarter Raum zum Erfahrungs- und DWZ-Aufbau. Zur Auswahl standen die Turniere in Ditzingen, Oeffingen, Horb und Esslingen. Die Turniere in Oeffingen und Horb fanden zeitgleich statt, so dass im Zeitraum vom 18.05. bis 11.06.2023 drei Turniere gespielt werden konnten. Kai nahm an drei Turnieren teil, Jan Philipp erhöhte die Stettener Mannschaftsstärke bei zwei Turnieren.

(mehr …)

WJEM 2023

Die Württembergische Jugendeinzelmeisterschaft fand auch dieses Jahr unter der Beteiligung von Stetten statt. Hatte sich Luca bei seiner ersten Teilnahme bei der U8 überraschend gut geschlagen (er erreichte den 5. Platz!!), waren in den Osterferien seine Schwester Lucia, Difu und das erste Mal auch Jan Philipp dran. Die WJEM ist inzwischen für die älteren eine Art Turnier-Freizeit, man war von Mittwoch bis Sonntag in Egolsheim. Begleitet von einigen Trainern, jedes der Kids hatte einen persönlichen Trainer, mit dem man sich auf die in Summe 7 Runden vorbereiten konnte.

(mehr …)

Magstadt 2023

Im März ist immer das große Turnier in Magstadt, inzwischen eine Kooperation des Schachclubs Magstadt mit dem SV Böblingen. Das beste, größte und professionellste Jugendturnier, das ich kenne. Und wie immer war die Schach-AG gut vertreten. Einige der Kinder hatten kurzfristig die Einladung des Talentstützpunkts zu einem Schnupper-Training angenommen, Jan Philipp hatte (aufgrund von S-Bahn-Verspätung und verpasster Anmeldung) seinen ersten Einsatz als Tutor im Talentstützpunkt.

(mehr …)