Was viele nicht wissen: wir haben seit einiger Zeit (2 Jahre oder so?) zusätzlich zum Donnerstags-Termin einen Online-Termin, in dem sehr fortgeschrittene Kids zusätzlich Futter bekommen. Begonnen hat es damit, dass Jan Philipp donnerstags nicht mehr konnte, und wir nach einer Möglichkeit gesucht hatten, auch ihn noch ein wenig zu füttern. Inzwischen sind 4-5 Kids pro Termin dabei, und wir schauen uns dort die eher anspruchsvollen Themen an. Und durch die Initiative (und ja, auch Spende) von Rafael haben wir seit Ende Januar alle paar Wochen einen prominenten Trainer bei uns zu Gast.

Es handelt sich dabei um Jürgen, den Schachstrategen, einen bekannten YouTube-Streamer, der wieder Lust bekommen hat, auch Training zu geben. Und das ist mega: er stellt sich gut auf die Kids ein (DWZ 1100-1800, keine leichte Aufgabe); wir haben die ersten beiden Termine Partien der Kids von der BJEM gesehen (jeweils eine), anhand derer er dann ein Thema erklärt hat. Die Kids sind mit Feuereifer dabei, und jede:r kann auf seinem Niveau was mitnehmen.

Hier eine prototypische Partie zum Eselsohr, mit einigen Erklärungen von Markus dazu.

In der zweiten Session ging es um die Karlsbader Struktur und den Minoritätsangriff, der speziell für Schwarz bei Caro-Kann oder für Weiss beim Abtausch-Damengambit vorkommt. Genial, endlich hat auch Markus verstanden, was das ist, und warum das ein wichtiges Motiv im Schach ist. Hier die vollständig annotierte Partie von Ludwig.

Wir freuen uns auf weitere Trainings mit Jürgen, dem Schachstrategen, und sind gespannt, welche Themen er noch aufgreift.


2 Comments

Tom · 20. February 2025 at 15:38

Extraklasse! Jürgens Kanal hat leider nicht die Resonanz, die er dick verdient hätte! Ich finde das extrem schade. Schachfachlich kann z.B. ein “Gunny-ich-labere-immer-als-Erster-und-immer-mit-den-gleichen-begrenzten-abgenützten-Denglish-Sprüchlein” absolut nicht mithalten, das ist bedauerlicherweise oft nur viel heiße Luft plus Engine ohne wirkliche Qualität. Jürgen hat echte Qualitäten, von Jürgen kann man immer viel mitnehmen, aber man muss selbst auch was dafür tun, das ist halt etwas anstrengender. Toll, dass Jürgen das macht und toll, dass Rafael das möglich gemacht hat!

1

Rafael · 21. February 2025 at 8:43

Jürgen hat für mich vorletzte Saison meine Partieanalysen vom Deizisau Open gemacht. Die Videos empfand ich als sehr lehrreich. Aber irgendwie übernahm er auch noch quasi den Trainer zwischen den Runden, indem er mir Tipps oder Infos zum nächsten Gegner schickte. Deshalb wusste ich, dass er den Kindern und Jugendlichen bestimmt Anregungen mitgeben kann diese Saison, vor allem zu ihren Turnierpartien. Würde mich sehr freuen, wenn es weiterhin gut ankommt und vielleicht eine dauerhafte Zusammenarbeit zustande kommt.

1

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *