Letzten Donnerstag fand die vierte Runde der Stadtmeisterschaft statt. Nachdem Fritz und Gert sich (ohne Spiel!!) auf Remis geeinigt hatten, und Fabian die Partie gegen Jonathan kurzfristig verschieben musste, wurden nur zwei Partien ausgespielt. Dabei gewann Wolfgang Tölg gegen Janos Barna, der die ungeschickte Stellung des Springers ausnutzte, um am Ende mit Turm mehr das Endspiel für sich zu entscheiden.

Bei Jürgen gegen Thomas Böhmler ging es deutlich enger zu. Nach einer Abwicklung im Mittelspiel, bei der Jürgen Thomas zwang, seinen Läufte gegen einen Freibauern zu opfern, dachte man, das Spiel sei klar. Es kam zur folgenden Stellung mit den Fragen:

  • Wie hätte Schwarz hier durch einen Trick vereinfachen können?
  • Was durfte er auf keinen Fall tun (was Jürgen nicht davon abhielt)?
  • Wie wäre es ganz einfach weitergegangen?
12345678abcdefgh
1... Nd6
1... e5+ ist eine interessante Idee, reicht aber wohl nicht 2. Kxc4exf43. Kd3
3. Kd4g54. e5+Ke75. Kc4Ke66. Kd4Kf77. Kd3Kg68. Ke4 geht auch nicht
3... Ke64. Kd4g55. Kc4Ke56. Kd3f3
6... Ke67. Kd4 ist remis
7. Ke3f28. Kxf2Kxe49. Kg3Ke310. Kh3Kf311. Kh2Kxg412. Kg2 nach Endspieldatenbank Shredder (http://www.shredderchess.de/online-schach/online-datenbanken/endspiel-datenbank.html) mit FEN "8/8/8/6p1/6k1/8/6K1/8 w – – 0 1") eine Remisstellung, wenn Schwarz am Zug ist, und Gewinn, wenn Weiß am Zug ist.
1... Na52. e5+Kf73. Kc5g54. fxg5Nb3+5. Kd6Nd46. Kc7Kg67. Kb6Kxg58. Kc5Ne29. Kd6Nf4 und Schwarz holt auch noch die letzten beiden Bauern ab.
2. e5+Ke73. exd6+Kxd6 Remis nach Endspieldatenbank, und zwar unabhängig, wer am Zug ist (bei bestem Spiel). Wie Jürgen gewann, ist hier nicht überliefert.
Categories: Allgemein