Auch die letzte Runde war noch zu spielen, und für Stetten stand schon vorher fest, dass man Dritter bleiben wird. Für die Schach-Kids ging’s dagegen um alles. War doch nicht sicher, ob alle Mannschaften sauber durchziehen würden, was öfter in letzten Runden zu seltsamen Ergebnissen führt. Noch eine Besonderheit war schon vorher klar, spielten doch auf beiden Seiten je ein Kloth, Rafael bei uns an Brett 7, sein Sohn Franz an Brett 8 bei den Schachkids.

Am Anfang entwickelte sich alles wie gedacht: an den hinteren Brettern standen die Stettener recht gut, mit der Hoffnung, hier viele Punkte machen zu können, vorne dagegen entwickelte sich ein heißer Tanz. Fritz hatte es dabei an Brett 1 mit Dominik Gheng zu tun, der bis dahin grandiose 5,5 Punkte aus 8 Partien geholt hatte. Jürgen an Brett 2 mit dem Bruder Christian. Die Bretter 7 + 8 waren zuerst entschieden: Rafael nutzte die Eröffnungsungenauigkeiten seines Gegners gnadenlos aus, Sergej hatte gegen seinen Sohn Franz letztendlich keine große Mühe, um den Punkt einzusacken. An den Brettern 3 und 4 war man friedlich gestimmt, und einigte sich bald auf Remis. Brett 1 ging nach rafinierter Falle an die Schach-Kids, Jürgen schaffte dann mit einem Sieg nach schöner langzügiger Kombination den Ausgleich an den Brettern 1-4. Markus bot bei Zeitknappheit die dreizügige Zugwiederholung an, die der Gegner dankbar annahm. Damit waren 4,5 Punkte im Sack, und der Sieg sicher. Stefan durfte dann den letzten Sieg des Tages zum 5,5 zu 2.5 heimfahren.

Am Ende kam es für die Schach-Kids ganz dicke: Leonberg, bisher Tabellenletzter, gewann gegen die schon fast sicheren Heimsheimer, wodurch nun Magstadt und die Schach-Kids Bernhausen auf den Abstiegsplätzen liegen. Magstadt verlor dabei 5 mal mit 3,5 zu 4,5, es hätte gereicht, wenn nur in einem der Spiele ein halber Punkt mehr drin gewesen wäre.


Die folgende Besprechung der entscheidenden Phase in Jürgens Partie kommt von ihm selbst.

12345678abcdefgh
Nachdem Weiß in der Eröffnung großen Vorteil erzielte, konnte Schwarz dagegenhalten und nach einigen weißen Fehlern sogar leichtes Oberwasser gewinnen. 29. Dxb7... Jetzt geht es wieder! Alle 3 schwarzen Möglichkeiten weiße Bauern zu schlagen, sind schlecht!
Das Beste wäre: 29... Tf8!30. a3
29... Txf230. Txf2Lxf231. Da8+Kh732. De4+Dxe4+33. Sxe4Le334. Kg2Lf435. Sc5e5
29... Dxa230. Sh5‼ ob ich den gesehen hätte? 30... Tg631. Sf4!Tg432. Da8+Kh733. De4+Kg834. h3Th435. Kg2e536. Dxe5Df7±
29... ... Lxf2?+− Der partieentscheidende Fehler! Verzeihlich, aber im Ergebnis absolut fatal. 30. Da8+!
30. Se4Dxf1#
30... ... Kh731. De4+Dxe4+32. Sxe4Tf4
32... Lh433. Sxf6+Lxf634. Tf4+− ist auch perspektivlos
33. Sxf2... Schwarz spielte noch frustriert einige Züge weiter und gab dann nach Erreichen der Zeitkontrolle auf.

Hier noch die Kurzpartie von Rafael, mit seinen Anmerkungen.

12345678abcdefgh
9... e6
9... e510. dxe5Dxe511. De2Lc512. Lxc5
12. f4De713. Lh3+Kb814. O-OLxe315. Dxe3The8
12... Dxc513. Lh3+Kb814. Kf1The815. Dc2Sb416. Df5Td5
10. Lg2Ld611. Dd3Kb812. c4?Da5+13. Ld2?
13. Kf1Lc514. f4Lxd415. Lxc6Lxe316. Dxe3bxc6
13... ... Lb414. Lc3Txd415. De2
15. De3Lxc3+16. bxc3Txc4-+
15... ... Lxc3+16. bxc3
16. Kf1Td2
16... ... Dxc3+17. Kf1Dxa1+18. De1Td119. Dxd1
19. Lh3Txe1+20. Kg2Txh121. Kg3Dg1+22. Kf4Td823. a3g5+24. Ke3De1#
19... ... Dxd1#

Stefan brachte in einer druckvollen Stellung dann schnell den Punkt nach Hause.

Offset: 180
PGN: 31. Bd5 (31. Bg4 Ne7 32. Qb7 Ng6 33. Qxa7) 31... Kh7? 32. Bxf7 Qf8 33. Bh5 Rd2 34. Rf7 Qd6 35. Qxc8 Rd1+ 36. Kg2 Qd5+ 37. Kh3 Qd3 38. Bxd1 Qf1+ 39. Kh4 Qxd1 40. Qf5+ Kg8 41. Rf8# 1:0
Expected " ", ".", "O-O", "O-O-O", "Z0", "x", [RNBQKP], [a-h], or whitespace but ":" found.
12345678abcdefgh

1 Comment

Rafael · 1. May 2018 at 18:50

Ich muss sagen, dass ich sehr froh war, nicht gegen Franz spielen zu müssen. Das hätte sich doch irgendwie komisch angefühlt. Und dass er 46 Züge durchgehalten hat bei seinem ersten Spiel in der Kreisklasse, war wirklich eine gute Leistung.

Bastian hat die Eröffnung gut gespielt, dann aber leider nur noch die falschen Züge getroffen. Aber nach den vielen hart erkämpften Remis über die Saison, war ich doch erleichtert einen lockeren Abschluss zu haben.

Leave a Reply to Rafael Cancel reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *