Dr. Markus Kottke gewinnt mit 5 Punkten aus 5 Runden verdient die Stadtmeisterschaft Leinfelden-Echterdingen 2024/25, der Favorit hat sich damit souverän durchgesetzt.

Aber auch Fritz als einziger Vertreter des Schachclubs Stetten blickt auf ein gutes Turnier zurück, bei dem keine Geschenke verteilt wurden und jede Runde hart umkämpft war. Am Ende reichten 3 Siege, 1 Remis, bei nur einer Niederlage gegen den Turniersieger zu einem kleinen Geldpreis und Platz 2 in der Endauswertung.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, die nächste Stadtmeisterschaft startet im Herbst und wird dann wieder vom Schachclub Stetten organisiert.


2 Comments

Tom · 24. February 2025 at 16:16

Mit dieser geringen Beteiligung und der geringen Rundenanzahl bei solchen Leistungsunterschieden ein Schweizer System zu spielen, es Stadtmeisterschaft zu nennen, das ist ein kompletter schlechter Witz. Man kann natürlich immer weiter den gleichen Fehler machen, damit es zumindest den Anschein hat, es könnte vielleicht ja doch irgendein genialer Plan dahinterstecken. Sportlich sinnvoll ist es nicht wirklich. Es wäre besser, sich endlich mal ehrlich zu machen und nach attraktiven Alternativen zu suchen. Dem Sieger und den anderen Teilnehmern und unermüdlichen Kämpfern meine Glückwünsche zu diesen grandiosen und hart erkämpften Erfolgen! 😉

    Rafael · 25. February 2025 at 21:43

    Dafür, dass es nur zwei Vereine in Leinfelden-Echterdingen gibt, sind 10 Teilnehmer gar nicht so schlecht. Findet ja auch abends unter der Woche statt. Und das Schweizer System ist nicht perfekt, hat am Ende aber eine ziemlich realistische Reihenfolge ergeben, die der Leistung entspricht.

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *