Wir wollen in unserem Jubiläumsjahr immer wieder mal Partien von Mitgliedern (und Ehemaligen) veröffentlichen, um die Schönheit des Schachspiels zu zeigen. Oft ist damit eine Geschichte verbunden, die dann natürlich auch erzählt werden soll. Wer auch eine schöne, amüsante, schwierige oder für ihn wichtige Partie gespielt hat, ist herzlich eingeladen, diese von uns veröffentlichen zu lassen. (Gerne auch zwei, wenn man sich gar nicht entschieden kann.) Einfach Mail an scstetten@gmail.com, wir kümmern uns um den Rest.

Folgende drei Partien hat Robin eingereicht, angereichert mit seinen Kommentaren, Einleitung von Rafael.


Es gibt positionelle Schachspieler, große Strategen. Solche Spieler ziehen hin- und her. Die ganze Zeit. Was macht der da? Passiert noch was? Und plötzlich steht man schlechter und weiß gar nicht warum, hat es gar nicht mitbekommen. Karpov war solch ein Typ.

Und dann gibt es die Kasparows, die einem die Spieße, Gabeln und Doppelangriffe nur so um die Ohren hauen, dass es nur so knallt. Das nennt man dann Taktiker, weil solche Spieler sehr auf diese Schachtaktiken zurückgreifen. Genau in diese Kategorie kann man auch Robin zählen.

Keine Verwicklung scheuend, vor keinem Opfer zurückschreckend, muss der Gegner jederzeit damit rechnen von einem Holzhammer getroffen zu werden. Und wenn das Brett so in Flammen steht wie in den drei Partien unten, passt auch nicht mehr die Bezeichnung “Taktiker”. Viel zu harmlos! Nein, Robin ist Pyrotaktiker!


12345678abcdefgh
Die folgende ist meine fünfte Partie gewesen. Ich war damals 15 und hatte 796 DWZ 1. e4e52. Nf3Nc63. Bc4Bc54. Nc3Nf65. d3h66. Be3Bb67. O-Od68. d4exd49. Bxd4Bg410. Bxf6Qxf611. Nd5Qxb212. Rb1Qa313. Rxb6... Sehr interessanter Tausch... immerhin Rochade verhindert 13... ... cxb614. Nc7+Ke715. Nxa8Rxa816. Bb3Qb217. h3Be618. Re1Rd819. Nh4Kf820. Nf5Qe521. Qf3Ne722. Bxe6Qxe623. Rd1Nxf524. exf5Qe725. f6Qxf626. Qxb7Qe727. Qd5Rc828. Qd3Kg829. Kf1Qc730. Re1... Ich kann mich noch sehr gut an diese Situation erinnern. Ich hatte den Zug mit genau der Idee gemacht, dass er jetzt meinen Bauern schlagen würde. 30... ... Qc4 Er wollte den Bauern gar nicht, einen mehr hatte er ja bereits. Daher war Tauschen der logische Schluss. Der Turm hatte aber besseres zu tun als die Dame zu decken... 31. Re8+‼... der Zug, den ich noch lange in Erinnerung halten werde. Der schwarze Turm ist maßlos überfordert. 31... ... Rxe832. Qxc4Re733. Qc6Kf834. Qxd6Ke835. Qb8+... Es war wohl eine der Partien, über die ich mich am meisten freute und an die ich mich am besten erinnere. Nie wieder danach gewann ich gegen einen Gegner mit >600 DWZ mehr als ich. Gegen Tom durfte ich allerdings auch danach noch des Öfteren gewinnen.

12345678abcdefgh
1. e4e52. Nf3Nc63. Bc4Be74. d4exd45. Nxd4Ne56. Bb3Nf67. Nc3d68. O-OO-O9. h3Nfd710. f4Ng611. Be3
11. Bxf7+ hätte die schlechte Entwicklung simpel ausgenutzt. 11... Rxf712. Ne6Qe813. Nxc7Qd814. Nxa8
11... ... Nc512. Bc4a613. Qf3c614. Rad1Qc715. b4Ne616. Nf5
16. f5 lockt, bringt aber (noch) gar nichts
16... ... b517. Bb3Bb7 gaaanz schlecht 18. Nxe7+Qxe7
18... Nxe719. f5 ist hier nochmal besser 19... d520. fxe6fxe621. Qg4
19. f5... ist hier schon viel effektiver 19... ... Ne5 ja gut... ein Springer ist gerettet, aber was ist mit dem anderen?... 20. Qg3... der Zug ist keine große Überraschung, dennoch schaut man als Schwarzer erstmal ziemlich blöd 20... ... Nd7 ja wie? Der andere Springer ist doch angegriffen.
20... Bc821. f6Qc722. Bxe6fxe623. fxg7Qxg724. Bh6Qxg325. Rxf8#
20... Nc721. f6 soo ein nerviger Bauer aber auch
21. fxe6fxe622. Rxf8+Rxf823. Rxd6... und rum isses 23... ... Rf624. Bg5Rg625. Bxe7Rxg326. Bxe6+... 1-0 Black resigns.

12345678abcdefgh
1. e4e52. Nf3Nc63. Bc4Nf64. Ng5... Oha, es bahnt sich das Fegatello Fegefeuer an! 4... ... d55. exd5Nxd5
5... Na56. Bb5+c67. dxc6bxc6 Und alles wäre relativ harmlos für Schwarz!
6. Nxf7Kxf77. Qf3+Ke68. Nc3Nb49. O-Oc610. d4Nxc211. dxe5Nxa112. Rd1Bb413. Nxd5Qf814. Nc7+Kxe5 Königssicherheit??? 15. Qg3+Ke416. f3+Kf517. Qg5#... 1-0 White wins by checkmate.

1 Comment

Rafael · 18. November 2018 at 15:47

Die Fegatello-Variante mit dem Matt in der Mitte vom Brett ist genial!

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *