Unsere 1.te Mannschaft hat es am zweiten Spieltag der Kreisklasse bereits erwischt und es setzte die erste Niederlage mit 2 zu 4 auswärts bei der Schachgemeinschaft Vaihingen/Rohr 2.

Wir spielten in der Besetzung Jürgen, Rafael, Johannes, Markus, Jan Philipp und Kai, Jan Philipp war kurzfristig für den erkrankten Stefan eingesprungen und hat damit schon zweimal in der Kreisklasse ausgeholfen, dreimal ist insgesamt möglich.

Aber auch die Schachgemeinschaft hatte “Aufstellungssorgen”, so dass mit einem ausgeglichenen Wettkampf zu rechnen war.

Der Beginn verlief ernüchternd. Markus spielte gut gegen die Wiener Eröffnung seines Gegners, ließ sich dann aber von einem spekulativen Läuferopfer “bluffen” und verlor die Partie kurz darauf. Auch Johannes fühlte sich unwohl mit der Slawischen Verteidigung seines Gegners, seine Stellung verschlechterte sich Schritt für Schritt, mehr als ein Hinauszögern der Niederlage gelang ihm leider nicht mehr.

Sehr stark spielte hingegen Kai an Brett 6 durch die Eröffnung gegen einen Gegner mit 300 DWZ mehr, der irgendwann nicht mehr weiterwusste und in die Trickkiste griff. Leider übersah Kai hier die Gewinntaktik und fand auch später unter Zeitdruck nicht mehr den richtigen Weg um im Vorteil zu bleiben, es stand somit bereits 0 zu 3.

Und da Jan Philipp in der Eröffnung auf einen Anti-London-Trick hereingefallen war und seinen Läufer für zwei Bauern geben musste, war mit dem Schlimmsten zu rechnen. Er konnte die Stellung aber schwierig genug halten und seine überlegene Spielstärke ausspielen, am Ende rannte sein Gegner selber ins Matt, das Jan Philipp gerne annahm.

Es lag also an Jürgen und mir für zwei Siege zu Sorgen. In Jürgens Partie tauschte sich allerdings zu viel Material ab, durch eine Ungenauigkeit geriet er sogar noch in ein leicht unangenehmes Läuferendspiel, dass er dann aber gut Remis halten konnte.

Ich selber kam mit Schwarz an Brett 2 sehr gut aus der Eröffnung, konnte einen Bauern gewinnen, aber hing dann mit dem König in der Mitte fest, was meinem Gegner viel Aktivität erlaubte. Im Bauernendspiel bot sich dann plötzlich doch noch die Siegchance, ich erkannte sie auch, setzte sie aber falsch um, so dass es nach 5 Stunden und 81 Zügen mit den blanken Königen auf dem Brett endete.

2 zu 4 der Endstand, das nächste Spiel der Ersten findet am 13.11. statt zuhause gegen Herrenberg 2.


[Bericht von Rafael.]


Markus ließ sich von seinem Gegner ausbluffen:

12345678abcdefgh
1. e4e52. Nc3Nf63. f4d5 Wiener Partie, kenne ich nicht wirklich, aber die nächsten 2-3 Züge waren "natürlich". 4. fxe5Nxe45. Qf3... Der war für mich neu. 5... ... Nxc36. bxc3Be77. d4O-O8. Bd3c5 Alles noch Hauptvarianten 9. Nh3
9. Ne2c410. Bf5Bxf511. Qxf5
9... ... cxd4
9... Nc610. O-Ocxd411. cxd4Nxd412. Qh5g613. Qh6 wäre auszuhalten
10. cxd4Bb4+ Eigentlich die richtige Idee 11. Bd2... erzwungen 11... ... Qa5? Ich hatte kein Gefühl für die Gefahr in der Stellung. Dabei ist alles da ...
11... Bxd2+12. Kxd2Qa5+13. c3Nc6 mit weiter Druck auf die weiße Stellung 14. Bxh7+Kxh715. Ng5+Kg816. Rhf1
16. Qh5Bf5
16... Qb617. Rab1Nxd418. cxd4Qxd4+19. Qd3Qxd3+
19... Qh4 mit kompliziertem Spiel
12. Bxh7+... Und jetzt kommt die krasseste Fehleinschätzung.
12. Bxb4Qxb4+13. Kf1Qxd4
12... ... Kh8 Und danach ist Weiß einfach verloren.
12... Kxh7!13. Qh5+
13. c3Be714. O-ONc615. Bg5Kg8 Und ab jetzt halten nur Computerzüge den Weißen im Spiel. Das hätte er nie und nimmer gesehen. 16. Bf6
16. Bxe7Nxe717. Qh5Bxh318. Qxh3Rac8
16... Nxe517. dxe5Bxf618. exf6Qb6+19. Rf2Qxf620. Qxf6gxf6
13... Kg814. Ng5
14. Rd1Bxh315. Qxh3Bxd2+16. Rxd2Nc6 mit deutlichem Vorteil für Schwarz
14... Bf5! Das sollte man sehen ... Ich kenne das Läuferopfer auf h7, und habe den Schach-AG-Kids alle Feinheiten gezeigt. 15. O-OBg616. Bxb4Qxb4 sollte reichen
13. c3g6? Auch noch ein Fehler, aber nicht der entscheidende ...
13... Kxh714. Ng5+Kg815. Qd3g616. cxb4
13... Be714. Qh5Bg4
14... g615. Bxg6+Kg816. Qh7#
15. Qxg4Kxh7
14. Qf6+Kxh715. Qh4+Kg716. Qh6+Kg817. Ng5... Und Schwarz gibt auf. Ab dem 12. Zug hat mein Gegner gut gerechnet, und jeweils den besten Zug gemacht.


Jan Philipp fällt auf einen Anti-London-Trick herein:

12345678abcdefgh
1. d4d52. Bf4h5⁉ Eine Variante, die ich nicht kannte und von der ich in diesem Moment dachte, dass davon keine Gefahr ausgeht.
2... c53. e3Nc64. Nf3Nf65. Be2cxd46. exd4Bf57. c3
3. e3... Blunder. Nf3 was best.
3. Nf3c64. e3Bf55. Bd3Bxd36. cxd3e67. e4Bd6
3... ... e54. Bxe5f65. Bg3h46. Bxh4Rxh47. Nf3Bg4
7... Rh68. c4Bb4+9. Nfd2Nc610. cxd5Qxd511. Nc3Bxc312. bxc3
8. h3Nd79. Be2Rh810. Qd3
10. c4
10... ... Ne711. Nc3Nb612. O-O-O... Ich möchte so energisch wie möglich spielen, weil ich besser entwickelt bin. 12... ... Bf513. Qb5+Qd7
13... Nc614. Na4a615. Qb3Nxa416. Qxa4b517. Qb3Qd718. Kb1Na519. Qc3Nc420. h4
14. Qb3
14. Qxd7+Bxd7
14... ... a6 Diesen Zug fand ich am Brett ein wenig faul, weshalb ich reagieren will. 15. Bd3Nc616. Bxf5
16. Nxd5Nxd517. Bxf5Qxf518. Qxb7
16... ... Qxf517. e4Qf4+ Inaccuracy. dxe4 was best.
17... dxe418. Nxe4
18. Kb1Qd6 Blunder. dxe4 was best.
18... Na5 Gewinnt nicht die Dame aufgrund von 19. Nxd5
18... dxe419. Qe6+
19. Nxd5Na520. Qc3Nxd521. Qxa5
21. exd5Qxd522. Qxc7Bd623. Rhe1+Kf824. Qd7
21... ... Nf4
21... Nb622. Qf5
22. Qf5... Er darf nicht rochieren!
22. g3
22... ... Rh523. Qg4Rb524. b3... Inaccuracy. Nd2 was best.
24. Nd2
24... ... Ne2 Inaccuracy. Qa3 was best.
24... Qa325. Rd2Bb426. c3Bxc327. Qxf4
25. Rd3
25. h4Nc3+
25... ... Qa326. Nd2... Blunder. Re1 was best. Ich war fest vom Versuch Lb4 ausgegangen...
26. Re1Ra527. Qe6+Kd828. Rxe2Qxa2+29. Kc1Bb430. Qg8+Ke731. Qxg7+Ke832. Qg8+Ke7
26... ... Ra527. Qe6+Kd828. b4Nc3+ Blunder. Qxb4+ was best.
28... Qxb4+29. Qb3Nf430. Qxb4Bxb431. Rb3Bxd232. Rd1Nxg233. Rxd2Nf434. Rf3g535. h4
29. Rxc3Qxc330. bxa5Qxd231. Qf7... Inaccuracy. h4 was best.
31. h4Qxa532. Rh3Qb6+33. Qxb6cxb634. g4Kd735. f4Re836. Re3b537. h5b4
31... ... Qb4+32. Kc1Kc8 Checkmate is now unavoidable. Rc8 was best.
32... Qe733. Qd5+
32... Rc833. h4c634. Rh3Rc735. Qg8Rd736. Rb3Qe737. c3Kc738. f3Kb839. Rb6
33. Qe8#... Eine Partie, geprägt von einer Falle am Anfang. In der Stellung nach 32... De7 stehe ich laut Stockfish auf Verlust, jedoch aufgrund dessen, dass ich mit einem Läufer weniger, aber dafür mit drei Bauern spiele. Ich würde das auf dieser Spielstärke definitiv noch nicht als verloren ansehen, aber ein Matt in 1 auf dem Silbertablett zu serviert bekommen, ist auch ganz gut.


Rafael verrechnet sich ins Remis:

12345678abcdefgh
58. Rf3Rxf359. gxf3h4
59... Kg660. h4
60. Kg2Kf561. Kf2Ke562. Ke2Kd463. Kd2h464. Ke2Kc3-+ Schlüsselfeld.
60... Kf561. Kg2Ke562. Kf2Kd463. Ke2Kc3-+ Schlüsselfeld.
60. Kg2Kg8
60... Kg661. Kf2Kf562. Ke2Ke563. Kd3Kd564. Kc3Kc565. Kd3f566. Kc3= Das eine Tempo des Bauern reicht nicht.
61. Kf2Kf762. Ke2Ke663. Kd3Kd564. Kc3Kc565. Kd3Kb4 Ein letzter Versuch, falls Jürgen noch ein Wunder schafft. Fast eine Stunde durchgerechnet, damit es nicht verliert. 66. Ke4Kc367. Kxf4Kd468. Kg4... (=)
68. Kf5Ke369. f4Kf3 Zugzwang. 70. Kxf6Kxf4-+
68... ... Ke369. f4Ke470. f5Ke571. Kxh4Kxf572. Kg3Ke473. Kf2Kf474. Kg2Ke375. h4Kf476. Kh3f577. h5Kg578. Kg3Kxh579. Kf4Kg680. Kf3f481. Kxf4... 1/2-1/2

0 Comments

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *