Im letzten Saisonspiel gelang Stetten’s Erste trotz eines fehlenden Spielers ein die meiste Zeit ungefährdeter Sieg zum 5:3. Damit ist Stetten nach 6 Jahren Abstinenz wieder nächste Saison in der Bezirksklasse spielberechtigt.

Doch der Reihe nach: Beim ersten Auswärtdspiel in Holzgerlingen in vielen Jahren gemeinsamer Zugehörigkeit derselben Klasse konnte Stefan endlich mal zuhause antreten. Und das tat ihm offensichtlich gut. Nach dem schon frühen Erfolg von Robin (der wollte noch nach Stetten zum Fussballspielen) geschah lange Zeit gar nichts. Dann gelang Stefan der Durchbruch, indem er seinen Gegner unter Zugzwang brachte, der sich mit jedem Zug schlechter stellte. Danach spielten Jonathan, Markus und auch Fritz jeweils Remis, was den erhofften Aufstieg immer näher brachte. Als dann Rafael, unserem Top-Scorer dieser Saison, dann der verdiente Sieg gelang, war der Aufstieg gesichert. Am Ende stimmte auch Jürgen in das verdiente Remis des Gegners ein.

Am Ende schafften es 7 der Stettener unter die Top-14 der Liga, ein außergewöhnlich gutes Ergebnis (natürlich auch begünstigt durch den kampflosen Sieg der vorletzten Runde gegen Vaihingen). Ende gut — alles gut! Wir freuen uns schon auf die nächste Saison, dann in der Bezirksliga, in der wir dann ordentlich zu kämpfen haben werden. Aber bangemachen gilt nicht!


Hier die drei Gewinnpartien der letzten Runde, beginnend mit Robin und seinem taktischen Ende.

12345678abcdefgh
22. Dc7!... Schwarz ist einfach schlecht entwickelt 22... ... b523. Sxd7Lxd724. Txd7Tc825. Db7b426. Se2
26. Txf7bxc327. Txg7+Kf828. Th7 Stockfish sieht natürlich sofort, dass das Matt ist ich hätte mich das an Robins Stelle auch nicht getraut!
26... ... Tb827. Da7Ta828. Dd4a529. h3Tc8 wichtig ist jetzt, dass Weiß einen Plan hat. f7 ist doch ein gutes Ziel. Wie bringen wir da jetzt noch eine Figur mehr drauf? 30. Kh2Tb831. Sg1a432. Sf3f6 Schwarz hat zwar den Plan erkannt, muss aber seine Bauernstruktur schwächen 33. Dd6Ta834. Sd4Db8 Die Dame braucht Weiß noch zum Mattsetzen 35. Tc7Ta636. Dd7... Weiß lässt sich nicht beirren und Schwarz gibt auf

Das schöne Endspiel von Stefan mit Zugzwang.

12345678abcdefgh
37. gxf5?
37. Sg1
37... ... exf538. Kg2Kd539. Kf1?
39. d4cxd4
39... ... Ta840. Ke2?
40. Kg2Ta241. h4g442. Sh2Ld443. f3h544. Sf1Ta145. f4Td146. Sg3Td2+
40... ... Ta141. Txc3bxc342. Se1Tc143. f4
43. f3h5
43... ... gxf444. Sg2
44. Kf2
44... ... Txc2+45. Kf3Txg246. Kxg2c2 und Weiß gibt zurecht auf

Hier die überlegen geführte Partie von Rafael.

12345678abcdefgh
21... Dc722. Tfc1La323. Te1Dxc324. Dxc3Txc325. Te3Tfc826. Tae1Sxb327. axb3Lb428. Td1a529. Se2Txe330. fxe3Tc231. Sc1La3
31... Tb2
32. Sd3Tc333. Sfe5Le434. Sc5Lxc535. dxc5Txc536. Ta1Tb537. Ta3f6
37... Tc538. Sd7Tc1+39. Kf2Tc740. Se5Tc2+41. Ke1-+
38. Sc6Kf739. Sxa5Tb640. Kf2Kg641. g3Kf542. h3h543. Ta4e544. b4g545. Kg1... (=) 45... ... Kg646. Kf1?Lc2
46... Lf5
47. Ta2Ld3+48. Kf2Txb449. Sc6Tb550. Ke1Tb751. Kf2Tc752. Sb4Le453. Td2Tc554. Td1Tb555. Sc6Tb2+56. Ke1Tg257. h4
57. Se7+Kf758. Sxd5Tg1+59. Ke2Txd160. Sc3Th1
57... ... Txg358. Kf2Tg2+
58... gxh4
59. Kf1Th2
59... gxh4
60. hxg5Th1+
60... Kxg5
61. Ke2Lf3+

1 Comment

Rafael · 30. April 2019 at 5:59

Aus meiner Sicht war der Schlüssel, dass wir an jedem Brett eine gute Leistung oder zumindest ein gutes Ergebnis gebracht haben. Auch Jürgen, der ein wenig unglücklich wirkte, obwohl er an Brett zwei richtig harte Gegner hatte und zwei 1800er wegräumte. Oder Jonathan, der gegen Böblingen 4 den 18ooer überspielte.

Oder auch die Ersatzleute, wenn wir welche hatten, haben überzeugt mit Sergej und Timo. Das waren für mich auch die zwei Partien der Saison. Sergej mit seinem Matt nach 8 Zügen oder Timo mit seinem Remis.

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *