Nachdem der Viererpokal zuletzt ausgefallen war und wir letztes Jahr nicht gemeldet hatten, feierten wir in Bestbesetzung unsere Rückkehr in diesen interessanten KO-Wettbewerb um gegen die Gäste von Zuffenhausen 1 für eine Überraschung zu sorgen.

Die Gäste spielten mit zwei 2000ern an den vorderen und zwei 1800ern an den hinteren Brettern. Um eine Chance zu haben stellten wir taktisch auf. Mit Jürgen einen starken, soliden Schwarzspieler an Brett 1. Fritz und Gert dann an Brett 2 und 3, beiden fehlt aktuell etwas die Spielpraxis in klassischen Partien, weshalb sie Weiß haben sollten und mit mir dann an Brett 4, hatte ich beim letzten Open und in der Liga doch durchweg gute Spiele mit Schwarz.

Fritz kam an Brett 2 sehr gut aus der Eröffnung. Die Erfolge zuletzt im Blitzcup und die fehlenden Turnierpartien mit langer Bedenkzeit führten aber dazu, dass er etwas zu selbstbewusst und zu schnell spielte. So gab er den Vorteil leider wieder weg und fand auch nicht die richtigen Ideen um die Partie noch Remis zu halten, der Favorit aus Zuffenhausen ging 1 zu 0 in Führung.

12345678abcdefgh
19. Qg4... ein Blick auf die Bewertung, ich habe einen Bauern gegeben, Lichess bewertet mich mit 1,1 im plus... 19... ... Nce7 hier wäre c4 interessant um das Geld e4 für den Springer zu bekommen. Da ich aber hoffe, den Bauern d5 mit Fesselungen der Springer zu gewinnen trachte, stelle ich den mal zurück, der wird später sicher auch noch gut sein... 20. Bg5Qd621. Bd2... planlos... am einfachsten wäre das Schlagen auf e7 gewesen, mit Bauern weniger will man aber nicht tauschen... 21... ... Nd422. c3Nb323. Rad1Rxf1+24. Bxf1Nxd225. Rxd2Rf826. Bg2b527. axb5axb528. Ng5Rf429. Qe6+Qxe630. Nxe6Ra4 findet den Zug, um den c-Bauern zu halten... 31. Bh3... sah aktiv aus, damit geben ich aber die Grundreihe auf, weshalb mein eigener Turm kaum noch mitspielt... 31... ... c432. dxc4bxc433. Ng5Bh634. Be6+... statt endlich den d5 zu gewinnen stehe ich total auf Verlust... 34... ... Kg735. h4Bxg536. hxg5Ra637. Bh3Ra538. Rf2Ng639. Kh2Nf440. Bf5Ra141. Kg3Rg1+42. Kh4Re143. Kg3Rg1+44. Kh4Nd345. Rh2e446. Re2Ne547. Be6Nf3+48. Kh3... jetzt fällt auch noch der Bauer auf g5, den Rest wolle ich mir nicht mehr anschauen... 0-1

Ich konnte an Brett 4 für den schnellen Ausgleich sorgen, wählte mein Gegner doch eine etwas zu optimistische Eröffnungsvariante mit Läuferopfer, die ich im letzten Open schon einmal auf dem Brett hatte. 13 Züge der Theorie folgend erarbeitete ich mir eine Gewinnstellung, hatte aber Mühe gegen meinen stark verteidigenden Gegner die Partie auch zum Gewinn zu führen. Zum Glück half er mir mit einem Figureneinsteller.

12345678abcdefgh
13. f4?
13. f3⁉ Diese etwas ungewöhnliche beste Fortsetzung kannte er nicht. Am Brett hatte er die Variante das letzte Mal vor ca. 30 Jahren gehabt und online kannten die Schwarzspieler die Theorie nicht.
13... Nf3+ Meine Fortsetzung aus der 1.ten Runde beim Deizisau Open 2023.
13... ... Nfg4!14. Qd5+Nf7 Ab jetzt war ich aus der Theorie raus, da ich nach Deizisau noch keine Zeit hatte zum Analysieren. 15. Qc4Bh4+16. Kd1Be6
16... Ne3+17. Bxe3Bg4+18. Kc1+− Kein Matt.
17. Qe2
17. Qxe6Qxf1+18. Kd2Be1+19. Kd1Bxc3#
17... ... Ne3+
17... Nf2+!18. Kd2Bg419. Qb5h5-+ Ich wollte den König nicht nach d2 rauslassen. Wie viel Theorie muss man sich denn noch merken? :-)
18. Bxe3Bg419. Rg1Bxe2+20. Nxe2Qxe421. Bd4... (=) 21... ... g6
21... Ne522. fxe5dxe523. Bc3-+ Die Variante habe ich berechnet, wollte dann aber lieber seinen Läufer abtauschen, damit meine Leichtfigur stärker ist.
22. Nc7... Die Idee den Springer nach f5 zu bringen hatte ich, wollte aber seinen Springer aus dem Spiel halten. 22... ... a623. a4h5
23... Bd824. Nb5axb525. axb5-+ Ich hatte Bedenken, dass seine Figuren zu aktiv werden und habe deshalb auf den Figurengewinn verzichtet.
24. Ra3Kh725. Bxh8?
25. Re3Qc626. Rc3Qe427. Re3Qc628. Rc3Qxa429. Bxh8Nxh830. Ne6Qa1+31. Kd2Qa532. N2d4Bf233. Rg5Qb434. Rd5Nf7= Weiß bekommt die Figuren mit Mühe koordiniert und hält das Remis.
25... ... Kxh826. Rd3Kh7
26... Bf2!27. Rf1Qg2-+
27. f5?Qxf528. Ng3Qc5 Aufgabe Weiß. 0-1 29. Rf1Qxc7-+

Jürgen an Brett 1 und Gert an Brett 3 konnten sich beide sehr vorteilhafte Stellungen in der Eröffnung erarbeiten. Die Varianten zum Sieg sind dann aber manchmal sehr schmal und man muss schon extrem präzise spielen um gegen stärkere Gegner auch einen Sieg einfahren zu können.

Gert stand richtig druckvoll nach der Eröffnung und drängte seinen Gegner in die Defensive. Ein gedeckter Freibauer brachte dann leider den entscheidenden Nachteil, den sein Gegner im Endspiel mit tollem Bauerndurchbruch verwertete. Jetzt lagen wir wieder zurück mit 1 zu 2.

12345678abcdefgh
13. f5exf514. Bh6f615. Bxg7Kxg716. Rae1Ng817. Qg3Nh618. Nh4Bc819. exf5g520. Ne4Nf7?21. Nxc5Re522. Ne6+Bxe623. fxe6Nh624. d4Rxe125. Rxe1Qe726. Nf3Nf527. Qg4Nh628. Qe4d529. Qd3g430. Nh4f531. g3f432. Re5f333. Nf5+?Nxf534. Rxf5Qxe635. Re5Qf636. Kg1?Qh637. Qf1f2+38. Kh1Qf6
38... Qh339. Qxh3gxh340. Rg5+Kh641. Rh5+Kxh542. c3f1=Q#
39. h4Qf3+40. Kh2h641. Re7+Rf742. Rxf7+Kxf743. c4c5‼44. dxc5d445. c6Ke746. c5d347. c7Kd748. c8=Q+Kxc849. b4Qe250. Kg2Qxf1+51. Kxf1d2 Aufgabe Weiß. 0-1 52. Ke2f1=Q+53. Kxf1d1=Q+-+

Auf Jürgen lagen jetzt die Hoffnungen, auch er war mit Schwarz toll aus der Eröffnung gekommen und konnte im Mittelspiel sogar die d-Linie mit Schwerfiguren besetzen. Ein starker Springer des Gegners und der schlechte Läufer von Jürgen ließen die Partie dann aber leider in ein verlorenes Schwerfigurenendspiel kippen.

12345678abcdefgh
1. c4c52. g3Nf63. Bg2d54. cxd5Nxd55. Nc3Nc76. Nf3
6. Qa4+Bd7=
6... ... Nc67. d3e58. O-OBe79. a3
9. Be3O-O10. Rc1=
9. Nd2Bd7=
9... ... O-O10. Be3Rb8
10... Be6=
11. Rc1Bd712. Ne4
12. Nd2Nd4=
12... Kh8=
12... ... b613. Bd2N
13. b4!cxb414. axb4Nb5=
14... Bxb415. d4Bf5
14... Nxb4=
15. Rc4= Nisipeanu, LD. – Nagy, Ga1, 1-0, 25th Czech Open A 2014, https://lichess.org/ffyCVyPA
13... ... a5
13... f5
14. Bc3f5
14... f6!
15. Ned2Bf616. Nc4Qe717. e3Kh8=
17... a4⁉
18. Ne1?Nb5
18... a4
19. Bd2
19. a4
19... ... Nd620. Qc2
20. b3
20... ... Rfc8
20... Nxc421. dxc4
21. Qxc4Na7
21... e4
21. Nxd6Qxd622. Bc3?-+
22. f4
22... ... Ne7? Nicht taktisch genug gedacht!
22... Nd4!23. Qd1Ba4!24. Qxa4Ne2+25. Kh1Nxc126. Qd1Na227. Bd2a4!28. Qxa4
28. Qb1Qe6+−
28... c4-+
22... Qe623. Qd2
23. b3Bc6
23... Nc6
24. e4
24. Nf3=
24... ... Rd825. Qb2fxe426. Bxe4
26. dxe4Bb5 gewinnt gar nicht die Qualität, wie ich dachte! 27. f4!
27. Nf3!
26... ... Bxe427. dxe4Nc628. Ng2?
28. a4
28... ... Qd3?
28... b5!-+
28... Qe6
28... Nd4
29. Rce1?
29. Qc2!=
29... ... Nd430. Bxd4Rxd4?= Falsche Idee!
30... cxd4!31. Qb1Qa6
30... exd4=31. Nf4
31. f3?
31. Re3=
31... ... Rbd8?
31... c4!-+
31... Qb5
32. Ne3=Qb533. Nd5c4= Bester Zug 34. Rb1
34. b4a4=
34... ... Qc535. Kg2... Eröffnet eine Chance... – die ich allerdings übersehen habe.
35. b4!axb436. axb4Qc6=
35. Qf2Qxa3
35. Kh1?c3-+
35. Rf2c336. Qc2Rd2-+
35... ... Rd3 Vom Sieg zur Niederlage in einem Zug!!
35... c3‼-+36. Qxc3 Genau jetzt wäre das Opfer richtig (und auch notwendig) gewesen!!
36. Qc1Rd2+37. Kh1R8xd538. exd5e439. fxe4 sonst zieht er durch 39... Qe340. Qe1Re2-+
36. Qa1c237. Rbe1Bg5!38. f4exf439. Nxf4
39. gxf4R4xd540. exd5Qxd5+41. Kg1Bf6!-+
39... Rd2+40. Kh1Bxf441. Rxf4
41. gxf4Qh5-+
41... Qh542. h4Rd1-+
36... R4xd5! banale Taktik 37. Qxc5
37. exd5Qxc3-+
37... Rxc5-+
36. bxc4!+−Qxc4
36... Rxa3+−
37. Qxb6+−Rd2+38. Rf2Rxf2+39. Kxf2Qc2+40. Kg1Rf8+− leider erzwungen! 41. Qb3Qc5+42. Kg2Rc843. Rb2h644. h4h5 beschleunigt dieSache
44... Be745. a4+−
45. Nxf6gxf646. Qf7!Qc1+− Aufgeben kann man später immer noch. 47. Qxf6+Kg848. Qxe5Rc2+49. Rxc2Qxc2+50. Kh3Qc8+51. Qf5Qc352. Qg6+Kf853. Qxh5Qxa354. e5a455. Qh6+
55. e6Ke756. Qf7+Kd657. Qf8++−
55... ... Ke856. Qc6+Ke757. h5Qb358. Qd6+Ke859. e6Qb560. Qd7+... und Aufgabe 1-0

Trotz der 1 zu 3 Niederlage war es schön wieder im Pokal zu spielen, die Partien waren durchweg spannend, ein Ausscheiden gegen einen favorisierten Gegner kein Beinbruch. Im nächsten Jahr sind wir definitiv wieder dabei!


2 Comments

Tom · 12. November 2023 at 13:25

Schönes Gruppen-Foto! Es hätte auch locker ein 3:1 anstatt eines 1:3 werden können! Die Partien sind sehr interessant und das Potential für einen Erfolg war in jeder Partie vorhanden. Nicht nachlassen und mehr klassisches Schach spielen!

2

    Rafael · 12. November 2023 at 15:20

    Das ist schon fast ein Schach-Wimmelbild. Und dass ich unbedingt vor der Krücke stehen musste, war gemein. 🙂

    2

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *