Wenn man uns vor der Saison gefragt hätte, was das Unwahrscheinlichste ist, was uns in der Bezirksklasse passieren kann, dann wäre es ein Unentschieden gegen Schönaich gewesen. Und dabei war sogar ein Sieg heute drin.

In unserem Ausweichquartier in der Lindachschule war schnell aufgebaut, und gegen 9:00 Uhr waren dann auch alle Spieler da. Schönaich vermeldete gleich, dass sie aufgrund von Ausfällen das erste Brett heute leerlassen müssten. Was hatte noch Rafael, der urlaubsbedingt fehlte gefrotzelt: Ihr schafft schon alle ein Remis, und irgendeiner gewinnt dann. Dann ging der Kampf los.

Robin am dritten Brett hatte schwer zu kämpfen, war sein Gegner doch bestens vorbereitet, und zerpflückte ihn innerhalb kurzer Zeit. Von daher stand es wieder ausgeglichen 1:1. Danach gelang Kai das Unmögliche: mit 600 DWZ-Punkten weniger schaffte er einen Sieg gegen seinen depremierten Gegner. Er hatte schon früh eine Figur gewonnen, und dann klug eine Figur nach der anderen abgetauscht. Am Ende gab der Gegner entnervt auf.

Gert hatte auf der Zeit des Gegners sich einen kleinen Vorteil verschafft (Damenflügel-Majorität, Isolani beim Gegner), aber am Ende fehlte der letzte Fehler des Gegners, der in der eigenen Zeitnot plötzlich nur noch richtige Züge machte. Kurz darauf musste Sergej dem Druck des Gegner nach- und die Partie aufgeben. Als Markus kurz später überraschend seinem Gegner ein Remis abluchsen konnte, stand es plötzlich 3:3.

Stefan spielte heute groß auf. Geduldig wartete er auf den ersten Fehler des Gegners, und als der seinen Turm dann in der Mitte nicht mehr rausbekam, hatte Stefan im Endspiel Turm gegen Springer mit viel Geduld am Ende die Oberhand. Damit stand es 4:3 für Stetten gegen den Tabellenführer.

Leider fehlte Jürgen dann am Ende das Quäntchen Glück, das man gegen einen mega-starken Gegner (ELO 2250) braucht. Lange Zeit sah es so aus, als ob er mit seinem Läufer gegen den Turm des Gegners gegenhalten könnte, auch wenn ein schwarzer Bauer auf c2 richtig nervt. Am Ende war es die größere Routine und vor allem die gute Technik des Schönaichers, der aus der vermeintlich unentschiedenen Partie noch einen ganzen Punkt rausquetschte.

Aber wir wollen nicht meckern, das Remis gegen Schönaich lässt uns mit 4 Punkten aus 3 Begegnungen viel Platz bis zum Tabellenende. Mal sehen, ob die Strähne gegen Botnang (schon in 14 Tagen) wieder anhält.


Hier das Ende der Partie von Jürgen. Zu dem Zeitpunkt stand er schon mit dem Rücken zur Wand, als sich plötzlich nochmal eine Chance bot, die Partie zu halten und damit den Endstand von 4,5 : 3,5 zu holen. Aber die Chance verstrich, und danach machte das ELO-Schwergewicht auch keinen Fehler mehr. Schade!

12345678abcdefgh
67. Kc1
67... Txe4!-+
Ke6 Dieser Riesenfehler eröffnet die Riesenchance zum Remis!! 68. La1... Chance vertan!!
68. f7‼Kxf7
68... Ke769. g6hxg670. hxg6Tc871. Lxe5Kf872. Ld6++−
68... Tc869. g6
69. La3
69... hxg670. hxg6+−
69. Lxe5Tc570. Lf4=
68... ... Txe469. Kxc2Tg470. g6hxg6
70... Kxf671. gxh7=
71. Lxe5+Kxe572. gxh7Tc4+!-+
71... Tc4+
71... Kg772. Lxe5+Kxh7=
72. Kd3Tc873. Ke4=
71. f7Kxf772. hxg6+
72. Lxe5gxh573. Kd2-+ wäre, trotz Randbauer, genauso verloren gewesen.
72... ... Ke6 Die letzte Klippe umschifft!
72... Kxg673. Lxe5=
73. Kd3Txg6 und nach einigen weiteren belanglosen Zügen Aufgabe

Kai schoss mit Sicherheit den Vogel bei der Begegnung ab. Wo sieht man bei einem Ligenspiel schon mal, dass der 600-DWZ-Punkte-Schwächere gegen den Stärkeren gewinnt! Das gönnen wir alle Kai, der bisher mit den Partien oft zufrieden war, das Ergebnis war aber dann gegen ihn.

12345678abcdefgh
15. Td1a5 Der folgende Zug stellt Schwarz eine nicht so leicht zu sehende Falle. 16. bxa5Txa517. Sb1Txc5 So kam es dann auch und jetzt erst fiel mir der anfangs erwähnte Läufer auf c7 auf, hatte etwas Sorge wegen Zwischenschach, aber nach kurzem Nachrechnen recht schnell eine Lösung. 18. Lb4La519. Sfd2... Habe mich für den f-Springer entschieden, um e4 wieder mit dem Läufer zu decken. 19... ... Sbd7 Nun war für mich die Frage, den Turm (+2) oder den Läufer (+3 und eine wirkliche Mehrfigur) nehmen? Habe mich für +3 entschieden. 20. Lxa5Txa521. Sxc4Ta422. Sd6... Weiß sucht den Abtausch. 22... ... Sc523. O-OTd824. f3... Ein weiterer Verteidiger für e4. 24... ... Td425. Txd4exd426. e5Sd527. Sc4... Weiß behält die Kontrolle über e3. 27... ... b528. Sa5... Wieder ein Randspringer. 28... ... Se329. Tc1d330. Txc5... Robin sprach mich danach drauf an, ob ich d2 auf dem Schirm hatte. Hatte ich tatsächlich nebst möglicher Schachdrohungen durch Springer und Turm. 30... ... d231. Sxd2Txd232. Lh3... der einzig sinnvolle Zug 32... ... Ta233. e6... Und Schwarz gab entnervt auf. Bei bestem Spiel hat er keine Chance mehr, und für Fehler hat er inzwischen zu wenig verbliebene Figuren.

Stefan holte den entscheidenden Punkt zur zum 4:3. Er spielte am Ende geduldig seinen Vorteil aus, und nahm keine Einladung zum Fehlgriff an. Bravo!

12345678abcdefgh
21. Kf1
21... Lb4
Kd7 Ein kritischer Zug 22. f3Kd6 Der entscheidende Fehler.
22... Sf4
23. Ld3Txd3? Hier sieht Schwarz Gespenster. Möglich war Kc7.
23... Kc724. Lf2b625. Lxd4Lxd426. Se2Lc527. Sg3Sf428. Lc2h529. Se2Sg630. Sc1
24. Txd3+Ke725. Se2Lf726. Lf2Lxf227. Kxf2Le628. Td1Ke829. Ke3Ke730. g3Lf731. h4h632. h5Sf833. g4Sd7 Besser Ne6.
33... Se634. Sg3Sd435. Sf5+Sxf5+36. exf5c537. a3a538. Ke4Lg839. f4exf440. Kxf4
34. Sg3Le635. Sf5+Lxf536. gxf5Sc537. f4exf4+38. Kxf4Sd739. b4a6 Besser Nb6.
39... Sb640. c5Sa841. Td3Sc742. Tg3Kf843. Ke3Sa644. Kd4Sc745. Kc4a646. a4
40. c5Se541. Td4Sd742. Td6Ke843. a3Ke744. Ke3Se545. Kf4Sd746. Td1Se547. a4Ke848. b5axb549. axb5cxb550. Tb1Sd3+51. Ke3Sxc552. Txb5Sd753. Txb7Kd854. Kd4Ke755. Kd5Ke856. Kd6Se557. Txg7Sf7+58. Kd5Kf859. Tg1Se560. Ke6Sf761. Ta1Sg5+62. Kxf6Sxe4+63. Kg6Sg364. f6
Categories: PartienRunde

2 Comments

Lukas Oppolzer · 4. November 2019 at 22:46

Richtig gut! Glückwunsch euch & vor allem Kai! 🙂

Rafael · 5. November 2019 at 0:05

Ich hatte es doch im Gefühl. Schon letzte Saison hatten wir super Ergebnisse als Mannschaft. Und eine bessere DWZ macht auch überheblich. Schönaich hat uns definitv unterschätzt.

Ich hatte insgeheim allerdings die Siege eher bei Fritz oder Gert erwartet, auf Stefan und Kai hätte ich nie im Leben getippt. Der Hammer!

Jetzt hoffe ich, dass auch die Zweite nachziehen kann. Durch zweimal Spielfrei sind wir da jetzt Letzter in der C-Klasse.

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *