Hier eine kurze Zusammenfassung, was bei der WJEM in Lindau passiert ist. Die Württembergische Jugend-Einzel-Meisterschaft (WJEM) wurde dieses Jahr in Lindau für die Altersstufen U10-U18 gleichzeitig durchgeführt, und 5 unserer Kids waren qualifiziert bzw. durften teilnehmen. Am Ende gab es (leider) keine positive Überraschung, aber alle haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten mehr oder weniger gut abgeschnitten.
Dabei sah es vor der letzten Runde durchaus noch spannend aus:
Ludwig hatte die besten Chancen, bei einem Sieg konnte er noch in die Qualifikationsränge kommen für die DJEM.
Lucia hatte überraschend sogar noch eine Chance, auf Platz 3 vorzurutschen, aber die Chancen waren sehr, sehr gering.
Jan Philipp war in Nähe der Preisränge, und hätte mit einem Sieg nochmal einen großen Sprung gemacht (aber ohne Chance auf die Qualifikation, nur 1 Teilnehmer konnte sich qualifizieren).
Am Ende haben leider alle 3 verloren, was am Ende zu folgenden Ergebnissen geführt hat. Die Angabe ist so zu lesen: Anzahl Punkte / Platz / Platz laut Setzliste / Zuwachs oder Verlust an Elo-Punkten.
Man sieht, mit den vielen Zahlen bekommt man einen sehr guten Eindruck. Die zwei sehr positiven Überraschungen waren sicher Ludwig, der gegen durchweg starke Gegner sich oft halten konnte, der Sieg gegen Jan Schmidt (Elo: 1642) konnte keiner erwarten. Die andere Überraschung war Difu, der seine Pflichtsiege gegen die 2 schwächeren Gegner holte, aber dann auch mit dem Sieg gegen Ruben (Elo: 1743) überzeugte. Das Remis am Ende gegen Letong (vielleicht hatten auch beide keine Lust mehr) half sicher auch.
Ich werde hier von jedem/jeder die schönste Partie bringen. Wir hoffen, dass unabhängig von Ergebnis alle viel Spaß hatten bei dem besonderen Turnier. Aus Sicht von Markus war die Teilnahme der 5 schon der Erfolg, mehr konnte man beim besten Willen nicht erwarten.
Hier überfuhr Jan-Philipp seinen leicht schlechteren Gegner, sehenswert!
Richard Walter
12345678abcdefgh
Jan Philipp Rechner
13. d5Ne714. Rae1Ng615. h3Bd716. Nh2f417. g4Nh418. e4h519. f3Kf720. Rf2Rh821. Bf1Ng622. Rc1Bh423. Rg2Bg324. c5Nh425. Qc3... Weiß versucht zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
25. Re2⁇Bxh2+26. Rxh2
26. Kh1Nxf327. Qc3hxg4
26... Nxf3+
25... ... Nxg226. Kxg2⁈
26. Bxg2
26... ... hxg4 Und Jan Philipp öffnet 27. Nxg4Bxg428. fxg4Rxh3 Das kann man sehen, ist trotzdem schön! 29. g5
29. Kxh3Qh4+30. Kg2Qh2+31. Kf3Qf2#
29... ... Rh2+30. Kg1Qxg5 Und Weiß gibt sich aufgrund der Vielzahl der Drohungen geschlagen.
Einen schönen Sieg gegen einen überforderten Gegner fuhr hier Ludwig ein.
Lucia hatte einen schweren Stand, aber sie nutzte ihre Chancen, wenn sich ihr welche boten. In der folgenden Partie entschied wieder einmal der letzte Fehler …
23. Ne2Qxc224. Rxc2Rxc225. Bxc2dxe326. fxe3Rxe3 mit großem Vorteil
23... Qxg5
22. e4?dxe423. Ncxe4Qxc2?
23... Nxe424. Nxe4Qd4 und Weiß verliert noch mehr Material.
24. Bxc2?
24. Nxf6+Kf8
24... Kh825. Nxf7+Kg726. Nxe8+Kxf727. Bxc2Kxe8
24... Kg725. Nxe8+Rxe826. Bxc2
25. Ngxh7+Kg726. Nxe8+Kxh727. Bxc2
24... ... Nxe425. Nxe4Re526. f3Rc827. Bd3
27. Rb2
27... ... f528. Nd2Rd529. Rb3Rcd830. Nc4Rxd3
30... bxc431. Bxc4
31. Rxd3Rxd332. Ne5Re333. f4a534. g3b435. h3a436. h4Rxg3+37. Kf2Rc338. Ke2a339. Nd3b340. Kd2Rxd3+41. Kc1Kf742. h5gxh543. Kb1Rd1# Das Ende war schön, vorher hat Lucas Gegner viele Chancen ausgelassen zu gewinnen.
Difu war für Markus die größte Überraschung, er machte auch den größten Sprung in der DWZ. Er hatte viele bessere Gegner, und trotzdem am Ende einen ausgeglichen Score …
Alle Jahre wieder versuchen wir, uns für die Württembergische Schulschachmeisterschaft zu qualifizieren. Und es hat im Bezirk gut geklappt, und zwar für das Elisabeth-Selbert-Gymnasium in Filderstadt, und auch für die Lindachschule Stetten. Wir hatten darüber Read more…
Nachdem die U10 sich letztes Jahr überraschend für die Deutsche Meisterschaft qualifizierte, wollten wir diesmal den Älteren, unterstützt von einigen Spielern der U10 vom letzten Jahr, eine Chance geben. Es ware eine schwere Entscheidung ob Read more…
2 Comments
Tom · 29. April 2024 at 17:41
Toll daß da was wächst! Und hoffentlich auch bald in der 1. Mannschaft zu sehen sein wird!
Rafael · 3. May 2024 at 18:57
Toll, dass das auch ELO ausgewertet war, richtig professionell, wie es sich gehört. Glückwunsch an die Teilnehmer/innen!