So was hat man noch nie gesehen! Fritz gelang auf seine alten Tage das Wunder, vor 796 anderen Spielern des B-Turniers des Grenke Open sich mit dem letzten Sieg (in Summe 7 Siege und 2 Remis) an die Spitze zu setzen. Wunder über Wunder! Dabei wurden die Schachkollegen vom Klub schon die letzten Tage auf dem Laufenden gehalten, und konnten sich je länger je mehr verwundert die Augen reiben. Dabei war Fritz mit dem eigenen Spiel nur selten zufrieden, aber die Ergebnisse stimmten.

Auf dem Foto kann man ihn mit dem Siegerscheck sehen, wer ihn nett fragt, bekommt auch sicher die Summe genannt (reich wird man davon auf jeden Fall nicht werden).

Unten ist die eine oder andere Partie in Auszügen veröffentlicht. Man findet auf https://www.grenkechessopen.de/de/b-open alle Details zum Turnier.


Die Kurzpartie der dritten Runde, in der Fritz ein hübscher Schluss gelang.

12345678abcdefgh
25. b5... ignoriere f5, wobei jetzt h4 mit gxh und Gegenspiel für Schwarz spannend wäre... 25... ... axb5 Blackout... die Partie geht sofort den Bach runter... 26. axb5... jetzt wird die Zeit knapp und Dd8 mit Kc8 nach d7 zu finden ist auch nicht gerade einfach... 26... ... Sc827. Da5Sb628. Da7+... aufgegeben ... das Damenopfer auf a8 mit anschließendem Matt will er sich nicht mehr zeigen lassen.

In der komplexen Stellung entschied sich Fritz für die richtige Seite, sein Gegner zum Glück für die Falsche.

12345678abcdefgh
24... Dd725. Ta3... sieht plötzlich übel aus, der Bauer a7 ist nicht zu halten, womit der Bauer auf b5 schnell zur Umwandlung schreiten kann. 25... ... De826. Dxa7... Wahnsinn: Stockfish sieht mich plötzlich 5 im plus! Zumindest wenn ich Tf2 gesehen hätte 26... ... Te127. Tf3... findet den einzigen Deckungszug, aber jetzt stehe ich nicht so schlecht... 27... ... Txf1+28. Txf1De229. Tc1Dd230. Tf1... der Turm findet keine Ruhe und ich sehe das Ziel g3 für meine Dame... 30... ... Dd331. Tc1Dg3 fühle mich plötzlich nicht mehr so krank, obwohl ich immer noch eingemümmelt am Brett sitze und vor ich hin leide... 32. De7Le5 das Matt scheint nur noch mit Damenopfer auf e5 abwendbar, sieht allerdings nur Stockfish... 33. Kg1Ta8 die Entscheidung, der Turm greift in das Geschehen ein, droht auf a2 die letzten Rückzugsmöglichkeiten des Königs abzuschneiden... 34. Tf1Dh2+ Aufgabe, war wohl der letzte Hoffnungsschimmer, dass ich den Turm wieder zurückziehen würde...

Hier noch ein schönes Ende mit dem Durchbruch auf der g-Linie.

12345678abcdefgh
31... Sd732. Lxg7Tfxg7 auf den ersten Blick sah es so aus, als ob ich den Springer nicht auf b6 kommen lassen will, jetzt wird klarer, dass ich über die g-Linie Spiel bekomme... 33. b4g534. Tg1gxf435. exf4cxb436. Dxb4Sf6 plötzlich stehe ich klar besser. Der weisse Springer ist weit weg vom Geschehen, während der schwarze g3 nochmals belagern kann... 37. Tb1... zu optimistisch, Te2 mit Schwenk auf die g-Linie bot mehr Widerstand... 37... ... Sh538. Dc3De8 der Springer hat kein vernünftiges Feld... 39. Sb6Txg340. Dd2e3 jetzt gewinnt schon fast alles... 41. Dc2... schön wäre es jetzt gewesen, wenn ich das Matt in 3 mit Tx h3 nebst Sxf4 und anschließendem Matt mit der Dame gesehen hätte,, aber Dg6 reicht auch... 41... ... Dg642. Sa4Txg1 aufgegeben...

1 Comment

Rafael · 24. April 2019 at 6:21

Zu so einem überragenden Erfolg gehört natürlich auch Spielglück und Losglück. Aber auch gegen schwächere Gegner muss man erst einmal solch eine tolle Serie hinlegen. Und der DWZ hats auch ordentlich geholfen:

https://www.schachbund.de/spieler.html?search=z%C3%B6llmer

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *