Jan Philipp und Difu sind zur Zeit heiß auf Schach, und da war es ein glücklicher Umstand, dass unser Top-Scorer Rafael nach der Verbandsrunde anbot, auch auf das Turnier in Pfullingen zu fahren, und Jan Philipp mitzunehmen.
Jan Philipp als Sieger der U12
Jan Philipp hatte in Pfullingen wieder einen ausgesprochen guten Tag erwischt und mit 5 Siegen in 5 Partien ordentlich abgeräumt. Das reichte zum überlegenen Sieg in der U12. Difu war nicht ganz so glücklich mit seinem 5.ten Platz in der U8, aber mit 3 aus 5 war das gut, und die zwei Verlustpartien waren (leider für ihn) beide eigentlich auch gewonnen. Umso wichtiger an solchen Turnieren teilzunehmen und weiter Erfahrung zu sammeln.
Vielen Dank an Rafael, der selbst auf dem Turnier spielte, und anbot, Jan Philipp mitzunehmen.
Hier eine Verlustpartie von Difu aus der ersten Runde, die er aber hätte durchaus gewinnen können.
12345678abcdefgh
23. Txe7
23. Sc4 Und Weiß steht auf Gewinn. Schwarz hat viele Schwächen, und kann nicht alle verteidigen. 23... Dd724. Se3Lg525. Sxf5+Dxf526. Txe8Txe827. Txe8Dd728. De2
Ja, ich bin in WAM-Gruppe 3 gegen schlechtere Gegner nur letzter geworden. Umso schöner das gute Ergebnis von Difu und das hervorragende Ergebnis von Jan Philipp.
Markus
· 3. May 2019 at 8:07
Das Ergebnis von Jan Philipp ist sicher außergewöhnlich, das schafft man nicht jeden Tag. Wenn die DWZ-Auswertung stimmt, hat er mit einer aktuellen Zahl von 944 eine Leistungszahl von 1580 erspielt, das sind mehr als 600 Punkte Unterschied. Ich habe so eine Zahl noch nie gesehen
Rafael
· 5. May 2019 at 19:59
Die Maxi von den Schachkids hatte bei den Bezirksmeisterschaften 7 Siege aus 7 Spielen und schoss auch von 900 auf über 1100 hoch. Mit den zwei nächsten Auswertungen ging es aber wieder runter.
Hoffen wir, dass Jan Philipp sich da erst einmal festbeißen kann zwischen 1100 und 1200, das Niveau hat er jedenfalls inzwischen.
Spektakuläre Spiele, mit zum Teil spektakulären Patzern und einem spektakulären Endergebnis. Genau das macht die Kreisklasse so interessant, hier wird “ehrliches” Schach gespielt und es geht wild hin und her! Das hätte wahrlich vollere Zuschauerränge Read more…
Gut gekämpft, aussichtsreich an jedem Brett und trotzdem kehrten Hanyu, Luca, Leonas und Patrick mit leeren Händen vom Auswärtsspiel gegen die SGem Vaihingen/Rohr 4 zurück. Die Vaihinger klettern mit dem 4 zu 0 an die Read more…
4 Comments
Rafael · 3. May 2019 at 5:23
Ja, ich bin in WAM-Gruppe 3 gegen schlechtere Gegner nur letzter geworden. Umso schöner das gute Ergebnis von Difu und das hervorragende Ergebnis von Jan Philipp.
Markus · 3. May 2019 at 8:07
Das Ergebnis von Jan Philipp ist sicher außergewöhnlich, das schafft man nicht jeden Tag. Wenn die DWZ-Auswertung stimmt, hat er mit einer aktuellen Zahl von 944 eine Leistungszahl von 1580 erspielt, das sind mehr als 600 Punkte Unterschied. Ich habe so eine Zahl noch nie gesehen
Rafael · 5. May 2019 at 19:59
Die Maxi von den Schachkids hatte bei den Bezirksmeisterschaften 7 Siege aus 7 Spielen und schoss auch von 900 auf über 1100 hoch. Mit den zwei nächsten Auswertungen ging es aber wieder runter.
Hoffen wir, dass Jan Philipp sich da erst einmal festbeißen kann zwischen 1100 und 1200, das Niveau hat er jedenfalls inzwischen.
Rafael · 5. May 2019 at 20:00
Hier sind auch die “offiziellen” Fotos:
http://www.schachfreunde-pfullingen.de/images/diverse2019/P1020578.JPG
http://www.schachfreunde-pfullingen.de/images/diverse2019/P1020571.JPG