Für die neue Saison hat sich die Zweite einiges vorgenommen, wollen doch Sergej, Fabian und Lukas die jungen Spieler beim Kampf um den Aufstieg unterstützen. Doch schon beim ersten Spiel konnte nur Sergej vorne mitspielen, zum Glück konnten Alex, Timo und Jan Philipp mitmachen. War doch der Gegner Weil der Stadt bis auf Brett 1 grundsätzlich besser gestellt.

IMG_0023 Wie man sieht, hatten es die Jugendspieler mit meist älteren Gegnern zu tun. Aber bangemachen gilt nicht. Sergej konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden, und heimste den vollen Punkt ein. Dagegen hatte Jan Philipp an Brett 4 schwer zu kämpfen. Nach ausgeglichenem Start verlor er durch eine feine Kombination des Gegners zuerst einen Springer, und konnte dann schon 10 Züge später aufgeben, nachdem auch die Dame verlustig ging. Auch Alex hatte nach einem guten Start mit kleinem Vorteil für ihn dann irgendwann den Faden und die Qualität verloren. Leider nutzte er eine mögliche Gewinnchance am Ende nicht, die sein Gegner überraschend ihm bereitete. Timo hatte sehr gut begonnen, und bald eine Figur gegen 2 Bauern bekommen. Als er die Figur ohne Not zurückgab, sah alles nach Verlust aus. Timo blieb aber ruhig, lavierte, und nutzte dann den ersten (und einzigen) dicken Fehler seines Gegners zum Turmgewinn mit gleichzeitiger Aufgabe.

2:2 wird damit der Leistung der Mannschaften auch gerecht. Es bestehen noch alle Chancen, letztendlich hängt es davon ab, ob man stabil eine gute Mannschaft stellen kann, wie erfolgreich die Saison läuft. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen.


Hier das komplizierte Endspiel von Alex.

Leon Kübler
12345678abcdefgh
Alexander Ruck
50... g5? Schwarz sollte keine Gewinnversuche machen 51. Tc5+Kg652. fxg5fxg553. Txg5+Kh654. g4hxg4+55. Kxg4Kh756. h5Kh657. Tg6+Kh758. Kf5Sd559. Ke5
59. Txd4Se3+60. Ke5Tf7
59... ... Sxb4 Und plötzlich hat Schwarz wieder Chancen 60. Ke6... wirft alles weg 60... ... Td8
60... Sxd3 gewinnt 61. Kxd7Se5+62. Ke6Sxg6 und Schwarz verwandelt einen Bauern
61. Tdg3d3 ist vielleicht remis 62. Tg7+Kh6
62... Kh863. Td7Txd764. Kxd7d265. Tg1Sd566. Td1Sf467. Txd2Kg7
63. T3g6+Kxh564. Tg2Kh665. T7g3Te8+66. Kf7Te7+ kommt einer Aufgabe gleich 67. Kxe7Sd5+68. Kd6Sf469. Th2+Sh570. Txd3Kg571. Td5+Kg672. Thxh5Kg773. Tdf5Kg8 und gibt auf

Timo mit dem Doppelturm.

12345678abcdefgh
18. O-O?... verliert die Figur zurück
18. Tb1Dd419. Lxb7Td820. De2+Kf821. Dd3Te8+22. Kd1 Und Weiß behält die Figur
18... ... Dxd219. Dxd2Lxd220. Lxb7Tb821. Lc6+Kd822. Tad1Lf423. Tde1
23. Tfe1
23... ... Tb624. Ld5f625. a5Tb526. Lc6
26. Tb1! Einziger Zug, um den Bauern und die Figur zu behalten. 26... Txb127. Txb1Kd728. Tb7Te829. g3Le5 usw.usf.
26... ... Txa527. Te4Le528. f4Lb2? Großer Schnitzer, wenn 29. Tfe1⁉... Der andere Zug wäre einfacher gewesen
29. Tb4! man den Zug findet. 29... Tc530. La4Ke731. Txb2
29... ... Le5?
29... Ta130. Txa1Lxa1 Und weiß kann nicht Matt setzen.
30. Tb1Tf8?
30... Ta1 Schwarz könnte seinen Läufer retten.
31. fxe5Txe532. Tg4g533. Tg3Tc534. La4
34. Te3⁉Txc635. Tb8+Kd736. Txf8
34... ... c635. Th3Tf736. Lb3?
36. Tb8+Kc737. Thb3Txc2
37... Tb538. Lxb5Kxb839. Lxc6+
38. T3b7#
36... ... Tb737. Tc1g438. Tg3h539. h4Tb440. Td3Ke741. La2
41. Ta1a542. Te3+Kd7
41... ... d542. Te1+Kd643. Te8Te4 entscheidender Fehler 44. Txe4... Und Schwarz gibt zurecht auf


1 Comment

Rafael · 18. September 2018 at 18:56

Ich hatte noch überlegt, ob ich zum Zuschauen vorbei komme. Dann war mir aber der Weg irgendwie zu weit. Schade, die Partien sahen alle spannend aus. Klar, einige Schnitzer mit dabei. Aber wenn zwei Starke in der Mannschaft fehlen, ist die Punkteteilung insgesamt schon toll.

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *