Luca hatte vor zwei Wochen schon gestartet, nun waren Lucia, Hanyu, Kaiyu, Dian, Ludwig, Difu, Timo und Jan Philipp gefragt: Es standen die Bezirkseinzelmeisterschaften im Bezirk Stuttgart an. Zur Erinnerung: Letztes Jahr hatten sich von den 6 Teilnehmer 5 (!) für die Württembergischen Einzelmeisterschaften qualifiziert. Da Luca als Qualifizierter der U8 auch bei der U10 teilnehmen konnte waren es diesmal sogar 9 Teilnehmer des SC Stetten, wieder mal ein Rekord. Die Meisterschaften gehen über 2 Tage, U10/U12 mit 4 Partien samstags, 3 Partien sonntags. Bei der U14 (Timo) und U16 (Jan Philipp) sind es dann 3 und 2 Partien.

Als Markus am Samstag gegen 11:00 Uhr eintrudelte, hatten die U10 und U12er schon ihre erste Partie hinter sich. Die meisten mit guten Ergebnissen, auch wenn der Weg nicht immer nachvollziehbar war (Hanyus Gegner gab in besserer Stellung einfach auf). Und dann wurde es schwierig, in der zweiten Runde verloren fast alle, teils dramatisch (Jan Philipp mit 2 Minuten, der einen Turm einstellt), oft auch einfach doof. Schwamm drüber, analysieren, Fehler erkennen, durchschnaufen.

Auch die dritte Runde hatte ihre Tücken, teils lag das aber auch einfach an dem (sehr) starken Feld. Bei der U10 waren 26 Teilnehmer am Start, die 4 Stettener waren da in der Minderheit, und der Beste tauchte in der Setzliste auf Platz 8 auf.

Die vierte Runde (der U10/U12) war dann wieder versöhnlicher, die meisten gewannen. Hanyu hatte den schlechtesten Turniertag seiner Laufbahn, und war entsprechend angefressen. Auch Timo war am hadern, aber wir waren guter Dinge, dass alle den zweiten Tag angehen wollten.

Am Sonntag waren entsprechend weniger Runden, teils auch sehr schnell. Difu hatte einen entspannten Tag, mit 3/3 und in Summe 6.5 von 7 ist er sicher für die Württembergische qualifiziert. Auch Jan-Philipp war überraschend schnell durch, auch er mit 2/2 am zweiten Tag, und sicher qualifiziert. Bei den U10ern ging es munter rauf und runter, mit einem erneuten internen Duell zwischen Ludwig und Luca (das Ludwig gewann). Auch Lucia holte noch einen schönen Sieg, und war dann am Ende friedfertig gestimmt, es ging ja auch um nichts mehr. Auch Timo holte am Sonntag noch einen Punkt ein versöhnliches Ende.

Damit haben wir:

  • U8: Luca ist qualifiziert
  • U10: Dian, Ludwig, Hanyu und Luca landen mit 4/7 bzw. 3/7 im Mittelfeld
  • U12: Difu ist qualifiziert, mit einem super Ergebnis. Kaiyu hat überraschend stark abgeschnitten und wie Lucia hat 3.5/7 geholt.
  • U14: Timo hat am Ende 1/5, mit einem besseren zweiten Tag
  • U16: Jan Philipp hat mit 3.5/5 sich ebenfalls qualifiziert.

Die Stettener waren (neben Wolfbusch und SV Böblingen, sowie dem Strateg-Verein) wieder einmal mit die größte Truppe, was mir als Trainer besonders gut tat. Eine besondere Erwähnung verdient Luca, der sein erstes Turnier komplett geschrieben hat (1. Klasse!!), und das auch meistens richtig und gut, so dass man seine Partien nachspielen kann. Ein Meilenstein!

Hier noch einige schöne Partien von den verschiedenen Teilnehmern. Für mich schön zu sehen war, dass alle taktisch (meist) gut drauf sind, und oft den schnellsten oder auch schönsten Mattweg sehen.

Wer die ganzen Ergebnisse, Tabellen usw. sucht, der wird inzwischen beim SVW diese finden. Jedes Turnier mit eigenen Seiten …


Hier die wohl mit Abstand wechselreichste Partie, bei der man lange nicht sicher sein konnte, wer hier gewinnen wird. Die Kids waren beim Durchspielen am Tag danach mehrfach bass erstaunt. So schön kann Schach sein. Der glückliche Sieger war am Ende Kaiyu.

Lukas Barbera
12345678abcdefgh
Kaiyu Wang
1. e4e52. Sf3Sc63. Lc4Sf64. d3Lc55. O-Od66. Lg5Dd77. Lxf6gxf68. Sc3Tg89. h3... Das ist ein dicker Fehler, wenn es der Gegner merkt.
9. Sd5De6
9... Dd8
10. Sxc7+
9... ... Sd4
9... Txg2+10. Kxg2Dxh3+11. Kg1Lg412. Sh2Lxd113. Taxd1
9... Dxh310. Se1Txg2+11. Sxg2Lg412. Te1Lxd113. Taxd1
10. Sxd4exd4
10... Txg2+! Gewinnt immer noch ...
11. Sd5... Der Springer wird auf das schönste Feld für ihn gezwungen. 11... ... Tg7
11... Dd812. Df3
12. Sxf6+Ke713. Sxd7Lxd7 Man denkt, nun geht es leicht. 14. De1
14. Dh5
14. Df3
14. Kh2
14... ... Lxh3 Er hat es gemerkt. 15. e5⁉Lxg216. Kh2
16. exd6+Kxd6
16... ... Tag817. exd6+... In der Stellung hat der Gegner von Kaiyu ihn in zwei Zügen matt gesetzt, aber als der Schiedsrichter kam, hat der gemerkt, dass der König des Schwarzen im Schach steht. Deshalb alles zurück ... 17... ... Kd718. f3
18. De7+! gewinnt leicht 18... Kc8
18... Kc619. Dxc7#
19. Dxc7#
18... ... Lxd6+19. Kg1... Schwarz hat zwar deutlich weniger Material, aber die Engine sieht ihn im vorteil! 19... ... Lxf3+? Der ist es nicht.
19... Lh3+20. Kf2
20. Kh1Lg2+21. Kg1Lxf1+
20... Tg2#
19... Lxf1+20. Kxf1Tg1+21. Ke2T8g2+22. Kd1Txe1+23. Kxe1Tg1+24. Ke2Txa1
20. Kf2Tg2+? Und die Partie kippt wieder
20... Lc6
21. Kxf3T8g5 Erlaubt Weiß einen dicken Fehler 22. De4T2g3+? Aber er sieht es nicht ...
22... T5g3#
23. Ke2
23. Kf2
23... ... Lf4 und stellt dafür noch eine Figur ein
23... Te3+
24. Txf4Th525. Taf1
25. Txf7+Kd826. De7+
25. Dxd4+Ke726. Txf7+Ke827. Dd7#
25... ... Th2+26. T1f2Th127. Dxh1Te3+28. Kf1c629. Txf7+Ke830. Dxh7Kd831. Dh8+Te832. Dxe8+... Er hat ja recht: Wenn man das Treppenmatt kennt, ist das am Einfachsten!
32. Dxd4+Kc833. Dd7+Kb834. Dxb7#
32... ... Kxe833. Th2b534. Th8#

Difu gewann 6 von 7 Partien, aber die spannendste war die Remispartie gegen den Co-Sieger.

Oleksandr Korschat
12345678abcdefgh
Difu Liu
1. e4e52. f4d5 Das hatte ich Difu in der Analyse davor gezeigt, als er schon einmal Königsgambit auf dem Brett hatte. Für Difu also eine Premiere ... 3. exd5e44. Sc3Sf65. Lc4Lc56. d4exd37. cxd3... Das ist richtig gut und konsequent. 7... ... O-O
7... Lg4 wäre nun noch ein wenig besser.
8. d4Lb4
8... Lg4
8... Lb6 ist beides etwas besser
9. Se2Lg410. O-OTe811. Db3... Alles ist gedeckt, keine Schwächen beim Weißen. 11... ... Lxc312. Sxc3b613. f5!... Schneidet den Läufer ab. 13... ... Dd714. Lb5c615. dxc6Sxc6
15... Dxd4+! raus aus der Fessel, dann sehen 16. Kh1a617. Lc4Lh518. c7Sbd7
16. d5Sd4 Ein letzter Trick? 17. Da4?... hat geklappt, was für ein Dusel ...
17. Lxd7Sxb318. Lxe8Sxa119. Lc6Tc8 und nur Schwarz hat Probleme 20. h3Lh521. Lg5!
17... ... Sxb518. Dxb5Lxf5 Difu ist gierig ...
18... Dxb519. Sxb5Sxd5 wäre aber besser gewesen. Weiß muss genau aufpassen
19. Db3?Lg6
19... Ld3!20. Td1Df5!21. Db4
21. Txd3Te1#
21... Sxd522. Sxd5Dxd5
20. Lf4Tad821. Tad1Lh5
21... Sh522. Lg5f623. Lc1h6
22. Td2Se423. Sxe4Txe424. Lg3Lg6
24... Le225. Tc1Tc826. Tdc2Txc227. Dxc2Tc428. Dd2Txc1+29. Dxc1 Ist einfach remis (für beide Seiten)
25. d6Te6 Die Stellung ist für Weiß leicht besser. Die beiden Führenden (beide mit 3/3) einigen sich auf remis.

Luca hatte sich ja schon bei der U8 für die WJEM qualifiziert (um Ostern), und durfte deshalb bei der U10 mitspielen. Die meiste Zeit stand er am Brett, da sitzen zu anstrengend war. Luca hat sein erstes Turnier komplett geschrieben, und endlich können wir seine schönsten Partien zeigen. Genial!

Schamat
12345678abcdefgh
Luca
1. e4e52. Sf3Sc63. Lc4Sf64. Sg5d55. exd5Sxd5? Die beiden kennen die Eröffnung noch nicht, und müssen alles selbst am Brett rausbekommen. 6. d3
6. Sxf7Kxf77. Df3+Ke6 leitet in den bekannten Angriff ein, den Schwarz meist nicht überlebt.
6... ... Lb4+7. c3f6 riskant 8. Se4
8. Dh5+g69. Df3fxg510. Lxd5Tf811. Lxc6+bxc612. Dxc6+ Sieht für Schwarz schlimm aus.
8... ... f5 Schamat kennt nur Angriff 9. Sg5f410. Sf3Lc511. d4... Schön, öffnet das Zentrum, Schwarz hat noch nicht rochiert. 11... ... exd412. cxd4Lb4+13. Ld2Df6?14. De2+
14. Lxd5
14... ... Le615. Lc3
15. Lxd5!
15... ... Lxc3+16. bxc3O-O17. O-Ob5?18. Lxb5Sa519. Te1a6 Hier lässt sich Luca nicht zweimal bitten 20. Dxe6+
20. Ld3! wäre trotzdem besser gewesen 20... Lf521. Lc4c622. Sbd2
20... ... Dxe621. Txe6axb522. Sbd2b423. cxb4Sxb424. a3Sc225. Tc1Sxa326. Txc7... Weiß hat die 7. Reihe erreicht, und Luca weiß genau, worum es hier geht. 26... ... S5c427. Tee7... Er kennt das Matt in zwei, und Schwarz muss sich nun schon mächtig anstrengen. 27... ... Sxd2? der letzte Fehler
27... Kh828. Txg7Tf629. Txh7+Kg830. Tcg7+Kf8 sollte dann auch gewonnen sein.
28. Txg7+Kh829. Txh7+Kg830. Tcg7#... Schönes Ende

Hanyu hatte er einen sehr schlechten ersten Tag, aber er kam wieder, und holte wenigstens 2 aus 3 am zweiten Tag. Wenn die Gegner Fehler machen, dann greift er herzhaft zu …

Bünyamin
12345678abcdefgh
Hanyu Wang
1. e4e52. Sf3Sc63. Lc4Lc54. O-OSf65. Sc3d66. d3Lg47. Sd5?h6?
7... Sd4!8. Se3Sxf3+9. gxf3Lh3 Und Schwarz steht sehr gut.
8. h3Lh59. Te1Sd4 Jetzt geht es nicht mehr. 10. g4Lg6
10... Sxg411. Sxd4Dh412. Df3Lxd413. hxg4Lxg414. Dg2Lh315. Df3Lg4 Reicht leider nur zum Remis. Und das kann nur der Rechner ...
11. Lg5... Wenn man Hanyu einlädt 11... ... hxg512. Sxg5Sxd513. exd5Dxg514. a3Txh3 ... dann nimmt er, was er kriegen kann. 15. Kg2Dh6
15... Df4!16. Kxh3Sf317. Th1Sg5+18. Kg2Dxf2#
16. Te3?
16. Th1Txh117. Dxh1Df4 Schwarz steht viel besser, aber Matt wird es nicht. 18. Dh8+Kd719. Lb5+c620. dxc6+bxc621. Dxa8Df3+22. Kh2Df4+23. Kg2Dxg4+24. Kf1De2+ Das dauert ...
16... ... Th2+17. Kg1?Th1+18. Kg2Dh2#

Lucia wusste, dass es diesmal sehr schwer werden würde, sich für die WJEM zu qualifizieren, da es nur 1 Spielerin schaffen konnte. Und sie hatte die denkbar schwerste Auslosung und spielte gegen alle Vorderen. Hier eine schöne Gewinnpartie von ihr.

Viktoria
12345678abcdefgh
Lucia Jiang
1. e4e52. Sf3Sc63. Lc4Sd4 Gefährlich in Jugendturnieren. Viele lassen sich verleiten ... 4. Sxd4!
4. Sxe5Dg55. Sxf7Dxg26. Tf1Dxe4+7. Le2Sf3#
4... ... exd45. c3dxc36. Sxc3Lb47. d4... Aber die Kids bei uns kennen das.
7. Db3! wäre noch besser gewesen 7... Lxc38. Lxf7+Kf89. bxc3De710. Ld5c611. La3d612. Lxg8Dxe4+13. Kd1
7... ... Lxc3+8. bxc3Sf69. De2
9. e5d510. Lb5+Ld711. Db3
9... ... O-O10. Lg5h611. Lh4g512. Lg3h5 Das ist zu riskant 13. h3
13. e5h414. exf6hxg315. Df3
13. h4
13... ... g4 Schwarz überschätzt die eigenen Möglichkeiten. 14. De3Te815. Lh4Te6?16. Lxe6dxe617. Df4
17. Dg5+! Wäre besser gewesen, wegen Schach und Angriff auf den Springer.
17... ... c6?
17... Sd5!18. exd5Dxh419. O-Oexd520. Tae1
18. Lxf6Df819. Dg5+Kh7 Und jetzt gibt es einige Mattmöglichkeiten, Lucia wählt eine davon. 20. hxg4b621. Txh5+Dh622. Txh6#... Sehr gute Partie aus einem Guss!

Jan Philipp spielte ein gutes Turnier, und hatte in seiner einzigen Verlustpartie Pech. Hier eine Partie aus einem Guß.

Offset: 389
PGN: [Event "BJEM 23: U16 4 Julian Berrer – Jan Philipp Rechner"] [Site "https://lichess.org/study/KVRXlHMj/QVK5ZSnc"] [White "Julian Berrer"] [Black "Jan Philipp Rechner"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1297"] [BlackElo "1603"] [UTCDate "2023.02.05"] [UTCTime "18:34:11"] [Variant "Standard"] [ECO "A04"] [Opening "Zukertort Opening: Dutch Variation"] [Annotator "https://lichess.org/@/scstetten"]  9... e5 { [%eval 0.45] } 10. Bxf6 { [%eval 0.5] } 10... Rxf6 { [%eval 0.44] } 11. e4 { [%eval 0.49] } 11... f4 { [%eval 0.57] } 12. c5 { [%eval 0.7] } 12... Bg4?! { [%eval 1.53] } (12... Nc6 13. cxd6) 13. Be2? { [%eval -0.67] } (13. Bc4+ Kh8 (13... Be6) 14. dxe5 dxe5 15. Nxe5) 13... Bxf3 { [%eval -0.79] } 14. Bxf3 { [%eval -0.59] } 14... Nc6 { [%eval -0.61] } 15. d5?! { [%eval -1.34] } (15. cxd6 cxd6) 15... Nd4 { [%eval -1.44] } { Der Springer ist ein Monster, und dominiert bis zum Ende die weiße Stellung. } 16. Qc3 { [%eval -1.61] } 16... dxc5! { [%eval -1.54] } 17. Rac1 { [%eval -2.12] } (17. Qxc5 Nxf3+ 18. gxf3 Qh5 19. Rfc1 Qh3 20. Qc6 bxc6 21. Rxc6 Rxc6 22. dxc6 Rd8) 17... Qd7 { [%eval -1.6] } 18. Qa3 { [%eval -2.16] } 18... b6 { [%eval -2.29] } 19. Kh1 { [%eval -2.49] } 19... a5 { [%eval -2.56] } 20. Qd3 { [%eval -2.37] } 20... g5 { [%eval -1.87] } 21. Bd1?! { [%eval -2.88] } (21. Qd1) 21... g4 { [%eval -2.83] } 22. a3 { [%eval -2.71] } 22... a4 { [%eval -2.65] } 23. Rc3 { [%eval -3.06] } 23... Kh8 { [%eval -3.14] } 24. h3?! { [%eval -3.95] } (24. g3 Rg8 25. Rg1 Qf7 26. gxf4 Rxf4 27. Qe3 Rxf2 28. Bxg4 Rxb2 29. Qg3 Qf6 30. Be6 Rg6) 24... Rh6 { [%eval -4.0] } 25. Kg1 { [%eval -4.46] } 25... gxh3 { [%eval -3.7] } 26. gxh3? { [%eval #-8] } { Jetzt kann Weiß sich kaum mehr retten } (26. g4 h2+ 27. Kh1 Rg8 28. f3 Rh3 29. Qd2 Rg6 30. Rf2 Qd8 31. Rg2 Qe7 32. Rd3 b5) 26... Rg8+ { [%eval #-14] } 27. Kh2 { [%eval #-7] } (27. Bg4 f3 28. Qxf3 Nxf3+ 29. Rxf3) 27... f3! { [%eval #-6] } { Macht den Sack zu. Keine Rettung mehr, daher Aufgabe. } 28. Qxf3 Nxf3+ 29. Rxf3 Qg4 30. Rg3 Rxh3+ 31. Rxh3 (31. Kg1 Rxg3+ 32. fxg3 Qxg3+) 31... Qg2# 0-1
Expected "*", "0-1", "1-0", "1/2", "1/2-1/2", ";", "O-O", "O-O-O", "Z0", "[", "x", "{", "", [RNBQKP], [a-h], integer, or whitespace but " " found.
12345678abcdefgh

Dian gewann direkt gegen Ludwig, eine dicke Überraschung. Beide landeten am Ende bei 4 aus 7.

Dian
12345678abcdefgh
Ludwig
1. d4d52. Lf4Lf53. e3e64. c3Sc65. Ld3Sf66. Lxf5Le77. Ld3O-O8. Sf3Sg49. h3Sf610. Sbd2Sh511. Lh2Sf612. Db3Ld613. Lxd6Dxd614. O-OSe715. Dxb7Tab816. Dxa7Sg617. Lxg6fxg618. Da3Dd719. b4g520. Sxg5Sh521. Sgf3Tf522. g4Tf623. gxh5Th624. Se5De825. Sdf3Dxh526. Tfd1
26. Kg2Dxh3+27. Kg1Dh1#
26. h4Tf827. b5Txf328. De7
26... ... Dxh327. Sh2Tf8
27... Dxh2+28. Kf1Tf829. Sd3Thf630. Db2Dh1+31. Ke2Txf2+32. Sxf2Txf2+33. Kxf2Dh2+34. Kf3Dxb2
28. Td2
28. Seg4
28... ... Tff6
28... Dxh2+29. Kf1Dg3
29. Seg4
29. f3
29... ... Tfg630. Dc1Th4
30... Txg4+31. Sxg4
31. Kh1Dxh2#
31... Dg2#
31... Dh1#
31. f3h532. Kf2
32. Df1Thxg4+33. Sxg4Dh4
33... Dxf1+34. Kxf1hxg435. fxg4
32... ... Dxh2+33. Ke1
33. Sxh2Txh2+34. Kf1Th1+35. Ke2Txc136. Txc1
33... ... Dh334. Ke2hxg435. fxg4Dxg4+36. Kd3Df5+
36... De4+37. Ke2Tg2+38. Ke1Th1#
37. Ke2Tg2+38. Kd1Th1# 0-1 Black wins by checkmate.

Ludwig konnte sich dafür bei Luca schadlos halten.

Luca
12345678abcdefgh
Ludwig
1. d4d52. Lf4Sc63. e3Lf54. c3e65. Ld3Lg66. Sf3Ld67. Lg3Sf68. Dc2De79. Sbd2Tf810. Lxg6hxg611. Lxd6Dxd612. Dd3O-O-O13. O-O-OSg414. Tdf1Se715. h3Sf616. Dc2Sf517. g4Sh6?
17... Se7
18. g5Shg819. gxf6Sxf620. Da4a621. Kb1Th822. Tfg1Db623. Se5Tdf824. Sb3Se425. Sd7!... Nicht offensichtlich, so weit im gegnerischen Lager. 25... ... Dc626. Dxc6bxc627. Sxf8Txf828. Tf1a5⁉ Raffiniert ... 29. Sxa5?... ... und hat geklappt. 29... ... Sd2+30. Kc1Sxf131. Txf1Th832. Th1Kd733. Sb3Ta834. Kb1f535. Sc5+Ke736. Tg1Kf737. Sd7Th838. Se5+Kf639. Txg6+Ke740. Txg7+Kd641. Sf7+... reicht zum Gewinn, Luca gibt auf.
41. Td7# wäre der bessere Zug gewesen.

1 Comment

Robin · 20. March 2023 at 0:07

Voll cool. An dieser großen Beteiligung sieht man, dass Stetten schon eine richtige Marke geworden ist im Bereich Jugendschach. Jeder vierte (!) Spieler bei dieser BJEM aus dem Schachkreis Stuttgart-West (mit seinen 18 Vereinen) kam aus Stetten.

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *