Vor einer Woche waren die Württembergischen Einzelmeisterschaften, die auch gleichzeitig das Auswahlturnier für die Deutschen Meisterschaften der Jugend waren. An drei verschiedenen Orten wurden die Turniere durchgeführt. Einen ausführlichen Artikel dazu kann man beim svw.info finden, der dann den Artikel der Schachjugend verlinkt. Das wichtigste zuerst: Audrey hat einen hervorragenden zweiten Platz erreicht, und ist damit erneut für die Deutschen Meisterschaften der U10 weiblich Ende August qualifiziert.
Die Familie Tu hatte schon letztes Jahr mit Tiffany und Audrey bei einem Auswahlturnier teilgenommen, ohne zu ahnen, dass man sich dort für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Wir hatten über das Sichtungsturnier und auch über die Meisterschaften selbst dann berichtet. Die ganze Veranstaltung war für alle Beteiligten auf viele Arten anstrengend, um so mehr hat es mich dann überrascht, dass Tiffany und Audrey erneut an den Württembergischen teilnehmen wollten. Tiffany hat mit 2 Punkten gegen die meist älteren Gegnerinnen ordentlich abgeschnitten. Sie hat ja mit ihren 7 Jahren auch noch ein wenig Zeit. Audrey spielt ein sehr gutes Turnier, und schoss damit auch mit ihrer DWZ von bisher 768 auf sehr gute 913 Punkte hoch. Sie spielte hervorragende 5,5 Punkte aus 7 Runden, und war die Einzige, die der Turniersiegerin Isabella (mit 1198 DWZ!) einen halben Punkt abknöpfte.
Die Familie Tu möchte wie letztes Jahr wieder zu den Deutschen Meisterschaften fahren, und wir drücken Audrey alle Daumen, dass sie wieder gut abschneidet.
Hier die Partie gegen die Turniersiegerin, mit einem wechselvollen Verlauf, und dem friedlichen Ende.
Offset: 1759
PGN: 1. e4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 d6 4. Bc4 Nf6 5. h3 e6 6. O-O Be7 7. d3 O-O 8. Bg5 h6 9. Bh4 Bd7 10. Re1 Nd4 11. e5!? { Audrey riskiert hier einiges, aber man kann auch als Schwarze hier viele Fehler machen. } 11... Nxf3+ 12. Qxf3 Bc6? { Dass das ein Fehler ist, muss man erst mal sehen, schließlich ist die Dame angegriffen! } 13. exf6!! Bxf3 { Einzige Möglichkeit } (13... Bxf6 14. Bxf6 gxf6 15. Qf4 { Und Weiß hat eine Figur mehr. }) 14. fxe7! { Ein wichtiger Zwischenzug } 14... Qe8 15. exf8=Q+ Qxf8 16. gxf3 a6 { Aber wie gewinnt man nun die Partie? Nominell hat Weiß 2 Läufer, 1 Springer und den Turm für die Dame. Wenn man alles gedeckt hält, müsste man am Ende gewinnen. } 17. Bb3 d5 18. a3 (18. a4! { Wäre besser, da dann Schwarz b5 nicht mehr spielen kann. }) 18... Re8 { Schwarz bereitet den Bauernsturm vor, und man muss erst mal gegen halten. } 19. Kh1 f5 { Der Läufer wird eingesperrt } 20. Rg1 (20. Re5! { Und Schwarz kommt nicht mehr weiter. Die e-Linie ist bequemer für den Angriff! }) 20... f4 21. Rg2 Kf7? 22. Nxd5! { Und die Bauernkette ist gesprengt. } 22... g5! (22... exd5 23. Bxd5+ { Der König hat kein Feld! } 23... Re6 24. Re1 { Und Weiß gewinnt leicht. }) 23. a4?? (23. Nxf4 gxf4 24. Rg4 Qd6 25. Re1 { Sieht viel besser für Weiß aus. }) 23... exd5 24. Bxd5+ Ke7 25. Re1+ Kd6 { Der König ist halbwegs in Sicherheit, und das Material ist ausgeglichen. } 26. Rxe8 Qxe8 27. Bxb7 gxh4 { Wenn man nicht verlieren möchte, dann sollte man hier eine Festung machen. } 28. Bxa6 (28. Be4 Qxa4 29. Rg6+ Ke7 30. b3 Qa1+ 31. Kg2 h5 32. d4 Qxd4 33. Rxa6 { Und die Dame alleine kommt nicht weiter, alles ist gedeckt. }) 28... Qa8 29. Bb5 Qxf3 30. Kh2 { Und eigentlich kann nur noch Schwarz Gewinnversuche unternehmen. Aber Isabella gibt remis. } 1/2-1/2
Expected "*", "0-1", "1-0", "1/2", "1/2-1/2", ";", "O-O", "O-O-O", "Z0", "[", "x", "{", "", [RNBQKP], [a-h], end of input, integer, or whitespace but " " found.
Alle Jahre wieder versuchen wir, uns für die Württembergische Schulschachmeisterschaft zu qualifizieren. Und es hat im Bezirk gut geklappt, und zwar für das Elisabeth-Selbert-Gymnasium in Filderstadt, und auch für die Lindachschule Stetten. Wir hatten darüber Read more…
Nachdem die U10 sich letztes Jahr überraschend für die Deutsche Meisterschaft qualifizierte, wollten wir diesmal den Älteren, unterstützt von einigen Spielern der U10 vom letzten Jahr, eine Chance geben. Es ware eine schwere Entscheidung ob Read more…
1 Comment
Rafael · 26. July 2021 at 9:09
Herzlichen Glückwunsch, tolles Ergebnis!