BJEM23 mit Rekordbeteiligung

Luca hatte vor zwei Wochen schon gestartet, nun waren Lucia, Hanyu, Kaiyu, Dian, Ludwig, Difu, Timo und Jan Philipp gefragt: Es standen die Bezirkseinzelmeisterschaften im Bezirk Stuttgart an. Zur Erinnerung: Letztes Jahr hatten sich von den 6 Teilnehmer 5 (!) für die Württembergischen Einzelmeisterschaften qualifiziert. Da Luca als Qualifizierter der U8 auch bei der U10 teilnehmen konnte waren es diesmal sogar 9 Teilnehmer des SC Stetten, wieder mal ein Rekord. Die Meisterschaften gehen über 2 Tage, U10/U12 mit 4 Partien samstags, 3 Partien sonntags. Bei der U14 (Timo) und U16 (Jan Philipp) sind es dann 3 und 2 Partien.

(mehr …)

Tiffany bei der Europameisterschaft U8w

Auch wenn Tiffany seit dem Sommer nicht mehr Mitglied im Schachclub ist, haben wir dennoch mit Spannung verfolgt, wie es ihr bei der Europameisterschaft (für die sie sich bei der Deutschen Meisterschaft qualifiziert hatte) wohl ergehen wird. Markus fand es toll, dass sie sich qualifiziert hatte, aber hat ihr (ehrlicherweise) kaum eine Chance gegeben, dort auch Punkte zu holen. Aber hey, wenn man mal auf eine Europameisterschaft gehen darf, dann sollte man das auch tun.

(mehr …)

Int. Baden-Badener Herbstopen

Rafael hatte in seinem Bericht über das Open in Deizisau bereits angekündigt, dass es für mich im Anschluss direkt zum nächsten Open nach Baden-Baden geht. Ich nutzte also den freien Tag zwischen den beiden Turnieren hauptsächlich zur Entspannung und um ein wenig Abstand zum Schach zu bekommen.

Der Veranstalter in Baden-Baden war derselbe wie in Deizisau, wodurch sich die Rahmenparamter des Turniers nicht unterschieden. Es gab ein A-, B- (DWZ/Elo kleiner als 1800) und C-Open (DWZ/Elo kleiner als 1400) und gespielt wurde mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten und 30 Sekunden Inkrement pro Zug. Ich hatte mich wie in Deizisau im B-Open angemeldet, da mir Erfahrungen gegen stärkere Gegner wichtiger erscheinen als eine gute Turnierperformance, die im C-Open sicherlich möglich gewesen wäre.

(mehr …)

16. Int. Deizisauer Schachherbst

Vom 29.10. bis zum 01.11.2022 fand in der Gemeindehalle von Deizisau das 16.te Internationale Herbstopen statt mit über 200 Teilnehmern in drei Leistungsklassen. Das C-Open bis DWZ/ELO 1400, das B-Open bis DWZ/ELO 1800 und das A-Open offen, hier spielten auch insgesamt 11 Titelträger/innen mit. Gespielt wurden 7 Runden mit 90 Min. plus 30 Sekunden Inkrement Bedenkzeit ohne Bonuszeit nach 40 Zügen.

(mehr …)